Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Gallery

    0

    Heil- und Wellnessbad in Egerszalók

    • 8. Oktober 2007 - geschrieben von Veronika Szeherova in Gallery

    Oase der Erholung
    in mitten von NaturEtwa auf halbem
    Weg zwischen Budapest und Miskolc liegt Egerszalók, ein kleines Dörfchen mit
    2.000 Einwohnern. Eingebettet in eine schöne Landschaft zwischen dem Mátra- und
    Bükk-Gebirge, im Tal des Baches Laskó, sechs Kilometer von Eger entfernt, hat
    man hier Anfang der 1960er Jahre zunächst nach Erdöl gesucht. Doch die
    Bohrungen brachten eine ganz andere Kostbarkeit ans Tageslicht – man fand
    qualitativ hochwertiges Heilwasser. Im Sommer wurde schließlich ein
    hochmodernes Heil- und Wellnessbad eröffnet, dessen Besucher Erholung auf
    luxuriöse Art erwartet.   

    Mehr lesen!

    0

    Krisztina Bodri ist Miss World Hungary 2007

    • 1. Oktober 2007 - geschrieben von admin in Gallery

    Blondinen
    bevorzugtKrisztina Bodri
    soll Ungarn am 1. Dezember bei der Wahl der Miss World in China vertreten. Am
    vergangenen Mittwoch wurde die 21-Jährige zur schönsten Frau Ungarns gekürt.
    Schon wieder gewann eine Blondine die Krone, obwohl diesmal dunkelhaarige
    Schönheiten eindeutig in der Überzahl teilnahmen.  

    Mehr lesen!

    0

    Kampf gegen Schattenwirtschaft erreicht ältestes Gewerbe

    • 1. Oktober 2007 - geschrieben von Michael Logan in Gallery

    Gewerbeschein für
    ProstituierteDer Kampf der
    Regierung gegen die Schattenwirtschaft weitet sich nun auch auf die
    Sexindustrie aus. Am vergangenen Montag kündigte die Steuerbehörde APEH an,
    dass Prostituierte künftig einen Gewerbeschein beantragen dürfen. Die
    Sprecherin der APEH, Ágnes Bakonyi, sagte gegenüber dem Radiosender InfóRádió,
    dass die Behörde den Prostituierten im Rahmen eines Einschulungsprogramms
    helfen wolle, sich mit Grundlagen der Buchhaltung sowie rechtlichen Fragen
    auseinanderzusetzen.   

    Mehr lesen!

    0

    Karitativer Verein Oltalom

    • 1. Oktober 2007 - geschrieben von Veronika Szeherova in Gallery

    Zuflucht für
    ObdachloseEs ist schwer,
    eine konkrete Angabe zu machen, wie viele Obdachlose es in Budapest gibt.
    Jüngste Zahlen sprechen von etwa 30.000, doch die Dunkelziffer liegt sicherlich
    höher, da viele Menschen zwar offiziell an einem festen Wohnsitz gemeldet sind,
    aber nur gelegentlich wirklich irgendwo unterkommen. Einige städtische
    Einrichtungen kümmern sich um Menschen ohne Bleibe und gewähren ihnen eine
    Unterkunft, so auch das Obdachlosenzentrum ,,Oltalom“ (Zuflucht) im achten
    Bezirk.  

    Mehr lesen!

    0

    Eiszeit zwischen Ungarn und der Slowakei

    • 1. Oktober 2007 - geschrieben von PB in Gallery

    In Ungarn
    herrscht dieser Tage helle Empörung. Viele Ungarn fühlen sich von der Slowakei
    vor den Kopf gestoßen. Grund dafür ist die letztwöchige Neubestätigung der
    berühmt-berüchtigten Beneš-Dekrete durch das slowakische Parlament. Die Dekrete
    wurden unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg vom damaligen
    tschechoslowakischen Staatspräsidenten Edvard Beneš erlassen. Inhalt der
    Beneš-Dekrete war die Enteignung und Vertreibung hunderttausender
    Sudetendeutscher und Ungarn, die kollektiv als “Kollaboranten und Verräter”
    gebrandmarkt wurden. 

    Mehr lesen!

    0

    Frühreife Ungarn

    • 24. September 2007 - geschrieben von AL in Gallery

    Kein Schutz beim
    ersten SexNeun von zehn
    Jugendlichen in Ungarn verzichten bei ihrer ersten sexuellen Erfahrung auf
    Verhütung. Der Grund: dürftige Aufklärung. Zwar wurde vor sechs Jahren ein
    internationales Aufklärungsprogramm, das so genannte AHA-Programm, gestartet,
    die Wirkung lässt aber zu wünschen übrig. Immerhin: Die Zahl der Abtreibungen
    sinkt, sprich immer weniger Mädchen unter 18 Jahren müssen auf den
    Operationstisch. 

    Mehr lesen!

    0

    Keine Rettung für Neugeborenes

    • 24. September 2007 - geschrieben von Ágnes Lukács in Gallery

    Hausgeburt mit
    TragödieBei einer Geburt
    im Alternativen Geburtenzentrum Napvilág traten am vergangenen Samstag
    unerwartete Komplikationen auf. Das Baby konnte auch im Krankenhaus nicht mehr
    gerettet werden.  

    Mehr lesen!

    0

    Verantwortung will keiner übernehmen

    • 24. September 2007 - geschrieben von AL in Gallery

    Ein Dorf, in dem
    die Häuser langsam auseinanderfallenDas Dorf
    Medgyesbodzás (Komitat Békés) sinkt. Innerhalb weniger Wochen entstanden große
    Risse an 52 Häusern. Damit sind inzwischen mehr als 300 von rund 420 Häusern
    der Ortschaft beschädigt. 

    Mehr lesen!

    0

    Einrichtung auf dem Almássy tér wird geschlossen

    • 17. September 2007 - geschrieben von AL in Gallery

    Beginn der
    letzten SaisonDas Kulturzentrum
    am Almássy tér begann am vergangenen Samstag seine letzte Saison. Nach einem
    Vierteljahrhundert wird das Zentrum am 31. Dezember endgültig schließen. Der
    neue Besitzer hat wohl etwas ganz anderes mit dem Gebäude vor.   

    Mehr lesen!

    0

    Prosperierender Metalldiebstahl

    • 17. September 2007 - geschrieben von PB in Gallery

    Eine
    Eisenbahnbrücke mit nach Hause nehmenMetall übt auf
    viele Ungarn offenbar eine magnetische Wirkung aus. Seit Jahren ist
    Metalldiebstahl in Ungarn ein boomendes Geschäft. Geklaut wird buchstäblich
    alles, was nicht niet- und nagelfest ist: Gullydeckel, Eisenbahnschienen,
    Verkehrsschilder, Kupferkabel, Kessel aus Schnapsbrennereien, Aluminiumdächer,
    Dachrinnen und Transformatoren aus Stromwerken.  

    Mehr lesen!

    Seite 39 von 40« Erste«...3637383940»
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.