Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Gallery

    0

    Ungarische Mathematiker untersuchen Wendetechnik

    • 12. November 2007 - geschrieben von Lysann Heller in Gallery

    Der Aufstand der SchildkrötenWenn eine Schildkröte auf den Rücken fällt und strampelnd versucht, sich wieder umzudrehen, dann ist das pure Mathematik. Klingt komisch, ist aber so. Zwei ungarische Mathematiker haben Jahre damit zugebracht, Schildkröten auf ihren Panzer zu legen und dabei zu beobachten, wie sie wieder auf die Beine kommen. Ihre Ergebnisse haben sie nun in einer Studie vorgelegt, die das Internetportal Spiegel Online Ende Oktober vorstellte.

    Mehr lesen!

    0

    Gábor Talmácsi ist Ungarns erster Motorrad-Weltmeister

    • 12. November 2007 - geschrieben von LH in Gallery

    Gábor Talmácsi wurde in der vergangenen Woche zum Nationalhelden. Am vergangenen Montag feierte die ungarische Presse den Motorradfahrer dafür, dass er den Grand Prix im spanischen Valencia gewonnen hatte und damit zum ersten Motorrad-Weltmeister des Landes wurde. Am Vortag hatte dem Ungarn bei einem Rennen der zweite Platz gereicht, um in der Klasse 125 Kubikzentimeter mit fünf Punkten Vorsprung vor seinem spanischen Teamkollegen Hector Faubel zu siegen.

    Mehr lesen!

    0

    Stipp- und Schluckvisite beim diesjährigen Wurstfestival in Békéscsaba

    • 5. November 2007 - geschrieben von Michael Logan in Gallery

    Leicht schwankender Abmarsch zum DarmfüllenWer glaubt, dass am 22. Oktober der gefährlichste Ort Ungarns die Handbreit Abstand zwischen den grölenden Randalierern und den schwer bewaffneten Sondereinsatzkräften der Budapester Polizei war, der irrt. Es geht noch gefährlicher: nämlich in Békéscsaba beim alljährlichen Wurstfestival.

    Mehr lesen!

    0

    Komplikationen bei Hausgeburten

    • 5. November 2007 - geschrieben von AL in Gallery

    Frauenärztin praktiziert trotz VerbotErneut sind Komplikationen bei Hausgeburten aufgetreten. Gleich zwei Mal musste in der vergangenen Woche der Notdienst zu Heimgeburten gerufen werden. Beide Mütter wurden wegen Blutarmut ins Krankenhaus eingeliefert, wo sie schnell versorgt wurden.

    Mehr lesen!

    0

    Drei Kinder gestorben

    • 5. November 2007 - geschrieben von ML in Gallery

    Sandgrube als Todesfalle Drei zwölfjährige Jungen kamen am Dienstag vergangener Woche bei einem Unglück in einer Sandgrube nahe der Stadt Veszprém (Westungarn) ums Leben. Die Jungen wollten eine Höhle graben. Dies wurde ihnen zum Verhängnis.

    Mehr lesen!

    0

    Gesetz gegen öffentlichen Alkoholkonsum

    • 5. November 2007 - geschrieben von RH in Gallery

    Trinkgelage mit FolgenIn Mosonmagyarórvár ist öffentlicher Alkoholkonsum verboten worden. Der Kommunalrat der westungarischen Stadt hat einstimmig eine entsprechende Verordnung beschlossen. Grund dafür ist der Umstand, dass es unter Jugendlichen immer mehr zur Mode geworden ist, öffentliche Trinkgelage zu veranstalten.

    Mehr lesen!

    0

    Drei Tote und mehr als 20 Verletzte bei Busunglück in Österreich

    • 5. November 2007 - geschrieben von ML in Gallery

    Bei einem Busunglück in Österreich kamen am vergangenen Montagmorgen drei ungarische Fußballfans ums Leben. Mehr als 20 wurden verletzt. Der Bus befand sich auf dem Rückweg von einem Ligaspiel in Italien.

    Mehr lesen!

    0

    Sieben Regeln für den richtigen Umgang mit Kontrolleuren

    • 29. Oktober 2007 - geschrieben von Lysann Heller in Gallery

    Schwarzfahren als Lektion in Sachen LandeskundeIn Ungarn fährt man nicht schwarz, man blitzt. Und vor wenigen Jahren musste man noch lächerliche 2.000 Ft (8 Euro) berappen, wenn man beim ,,bliccelni“ erwischt wurde. Ein Spaß. Bei mangelndem Bargeld gab man einfach seine persönlichen Daten an und wurde nie wieder mit dem Zwischenfall belästigt. Diese Zeiten sind vorbei. Die Budapester Verkehrsbetriebe (BKV) sind seit neuestem knapp bei Kasse, die Strafgebühr liegt inzwischen bei 10.000 Ft (40 Euro) und Aktenleichen bekommen plötzlich horrende Rechnungen ins Haus. Aber keine Angst. Es gibt immer noch Mittel und Wege, aus der liebgewonnenen Gewohnheit, grundsätzlich ohne Fahrschein in den Bus, die Bahn oder die Metro einzusteigen, kein teures Vergnügen werden zu lassen.

    Mehr lesen!

    0

    Anettka schreibt Libretto über Lügen-Rede

    • 29. Oktober 2007 - geschrieben von LH in Gallery

    Der Fernsehmoderatorin Anettka Fehér wurde nie unterstellt, zu wenig Talent zu besitzen. Einen Namen machte sie sich allein schon durch ihre halbnackte Talk-Show “Anettka“. Daneben schaffte es die ehemalige Russischlehrerin im Laufe ihrer Karriere, einer Partei vorzusitzen, ins All zu fliegen, eine Insel im Pazifik und eine zeitgenössische Oper nach sich zu benennen. Aber damit nicht genug. Derzeit schreibt die 34-Jährige an einem Oratorium – und lässt sich dabei von Premier Ferenc Gyurcsány inspirieren.

    Mehr lesen!

    0

    Friedensnobelpreis für den Klimaschutz

    • 29. Oktober 2007 - geschrieben von Michael Logan in Gallery

    Energie zu Hause und im Büro sparen”Der Friedensnobelpreis für  den UN-Klimarat (IPCC), ist vollkommen berechtigt“, sagte die ungarische Wissenschaftlerin Diana Ürge-Vorsatz, die an der Erstellung des aktuellen Berichts des IPCC beteiligt war, bei einer Konferenz an der CEU. Er habe bewiesen, dass Untätigkeit angesichts der Bedrohung durch die globale Erwärmung keine Option mehr darstelle.

    Mehr lesen!

    Seite 37 von 40« Erste«...3536373839...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.