Hätte der Mann mit dem bubenhaften Lächeln nicht
silberne Haare, würde man nie glauben, dass er über Fünfzig ist. Der
zweifache Weltmeister und zehnfache ungarische Meister im Kunstfliegen
ist seit Jahrzehnten unter den Ersten bei den meisten großen
internationalen Wettbewerben. Nun bereitet er sich auf das Red Bull Air
Race am 19. und 20. August in Budapest vor. Das ist das Rennen, bei dem
Zehntausende den Atem anhalten, während der unerschrockene Ungar mit
seinem Fluggerät im Rückenflug unter der Kettenbrücke durchsaust. Er
war im Übrigen vor sechs Jahren – auf Einladung des österreichischen
Unternehmers und begeisterten Sportfans Dietrich Mateschitz – auch an
der Ausarbeitung des Konzepts für die weltweit durchgeführten
waghalsigen Flugrennen beteiligt. Die Besten der Welt donnern mal über
dem Grand Canyon, dem Zuckergipfel von Rio, über die arabische Wüste –
oder eben durch die Budapester Innenstadt.
Mehr lesen!