Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Feuilleton

    Bátori Éva;

    0

    Aribert Reimanns „Lear” in der Ungarischen Staatsoper

    Königlicher Abstieg in den Wahnsinn

    • 6. Februar 2016 - geschrieben von Katrin Holtz in Feuilleton

    Dunkel, schauererregend und visuell umwerfend – vergangenen Sonntag feierte die ungarische Inszenierung der Oper „Lear“ ihre Premiere in der Ungarischen Staatsoper. In Budapest brachte Regisseur Ferenc Anger das seit ihrer…

    Mehr lesen!

    20-23_kenyérmanufaktúra-HN (6)

    0

    Die Brotmanufaktur von Rita Zaboji

    Backen wie vor hundert Jahren

    • 5. Februar 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Feuilleton

    Ärgert auch Sie es, wenn gerade erst gekauftes Brot rasch an Geschmack verliert, austrocknet und sich wenig später als Biotop von Schimmelpilzen nur noch für den Abfalleimer empfiehlt? Dann sind…

    Mehr lesen!

    28-30_kifestő(2)

    0

    Malbücher für Erwachsene  

    „Pandala Island“– Entspannung im stressigen Alltag

    • 4. Februar 2016 - geschrieben von Nadine Janetzky in Feuilleton

    Stress gehört für viele zum Alltag. Den Meisten dürfte bewusst sein, dass das auf Dauer nicht gesund ist. Doch häufig wissen die Betroffenen nicht: Wie abschalten vom Stress? Eine Möglichkeit…

    Mehr lesen!

    Heimat ist Gefühl:
„Erinnere mich, wer ich bin, warum ich lebe“ singt Zaz in ihrem Lied „Si jamais j‘oublie“.

    0

    Zaz live in der Tüskecsarnok  

    Von den Straßen Montmartres in die Konzerthallen der Welt

    • 2. Februar 2016 - geschrieben von Marlene Wiedner in Feuilleton

    Die Sprache ist eines der stärksten und gleichzeitig klangvollsten Instrumente. Ein Wort reicht manchmal aus, um ein komplexes Gefühl auszudrücken oder Träume wahr werden zu lassen. Französisch wird von über…

    Mehr lesen!

    26-27_cat_animal eye self portraits animeyed-flora borsi1(2)

    0

    Ungarische Fotografin wird zum Internetphänomen  

    Auge in Auge mit dem Tier in uns

    • 1. Februar 2016 - geschrieben von Katrin Holtz in Feuilleton

    Das Retuschieren von Bildern ist so alt wie die Fotografie selbst. Doch immer mehr wird die digitale Bearbeitung von Fotos selbst zur Kunstform. Flóra Borsi ist eine junge Fotokünstlerin aus…

    Mehr lesen!

    BZT-Fotos: Nóra Halász

    0

    Ein Budapester Künstler bereist die Welt

    Kunst als spirituelles Tagebuch

    • 27. Januar 2016 - geschrieben von Nadine Janetzky in Feuilleton

    Mystische Frauengesichter, in denen eine Vielzahl von Details versteckt sind. Bunte Farben neben ausdruckstarken Kontrasten in schwarz-weiß. Große und kleine Kunstwerke. Der Künstler Kay Roy ist bei seinen Arbeiten äußerst…

    Mehr lesen!

    Eine Studentenverbindung besteht aus aktiven und inaktiven Studenten sowie
aus den Alten Herren, die ihr Studium abgeschlossen haben. Sie kommen bei
wichtigen Ereignissen wie dem jährlichen Stiftungsfest zusammen und erneuern
ihren Lebensbund.

    1

    Deutsche Studentenverbindungen in Budapest

    Sowas gibt’s?

    • 25. Januar 2016 - geschrieben von Benjamin Kalkum in Feuilleton

    Wer längere Zeit in Ungarn lebt, stößt immer wieder auf Relikte der engen Verbundenheit von Ungarn und den deutschsprachigen Ländern, seien es österreichische Gebäude, deutsche Speisekarten oder ungarndeutsche Traditionen. In…

    Mehr lesen!

    Regisseur László Nemes Jeles sieht‘s gelassen: Auf einer Pressekonferenz
anlässlich der Oscar-Nominierung seines Films bezeichnete er die Hetz-Kommentare
im Internet als „Störgeräusche“. (Foto: MTI / János Marjai)

    2

    Ungarn gespalten über Oscar-nominierten Film

    „Nicht noch ein Film über den Holocaust”

    • 23. Januar 2016 - geschrieben von György Sándor Frenyó in Feuilleton

     „Son of Saul” ist dabei, Filmgeschichte zu schreiben. Seit seinem überraschenden Erfolg bei den Filmfestspielen in Cannes ist das Debütwerk des ungarischen Regisseurs László Nemes Jeles nicht zu bremsen. Erst…

    Mehr lesen!

    Der 48-jährige ist Quereinsteiger in der Diplomatie. Sein erster Gedanke war: „‘Botschafter? No way!‘

    2

    Interview mit dem neuen ungarischen Botschafter im Vatikan Eduard Habsburg

    Keine Freiheit von Religion

    • 18. Januar 2016 - geschrieben von Benjamin Kalkum in Feuilleton

    Seit Dezember letzten Jahres ist Eduard Habsburg offiziell Botschafter für Ungarn im Vatikan. Eine ungewöhnliche Besetzung für einen ungewöhnlichen Posten. Wir sprachen mit ihm über den Vatikan, wie der Vatikan…

    Mehr lesen!

    25-27_horgolt_Salak_Sapkak_Eva (22)

    0

    Mit bunten Schals und Mützen durch den Winter

    Häkeln für die Seele

    • 17. Januar 2016 - geschrieben von Nadine Janetzky in Feuilleton

    Auch in Budapest ist der Winter endlich angekommen. Wegen der niedrigen Temperaturen sieht man nun überall Menschen, die versuchen, sich mit Mützen, Schals und Handschuhen warm zu halten. Es müssen…

    Mehr lesen!

    Seite 5 von 88« Erste«...34567...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.