Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Feuilleton

    Foto: MTI / Zsolt Szigetváry

    0

    Nachruf auf Literaturnobelpreisträger Imre Kertész

    Ein Schicksalloser findet Ruhe

    • 8. April 2016 - geschrieben von Lilith Grull in Feuilleton

    Imre Kertész gilt als einer der wichtigsten Autoren der Nachkriegsliteratur Europas. Für sein schriftstellerisches Gesamtwerk wurde er 2002  als erster und bislang einziger ungarischsprachiger Autor mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. In…

    Mehr lesen!

    Der Eröffnungsfilm des diesjährigen Titanic-Filmfestivals „Tanna“ erzählt
die Geschichte einer verbotenen Liebe auf einer Insel im Südpazifik.

    0

    23. Titanic-Filmfestival

    10 Tage internationales Spitzenkino

    • 4. April 2016 - geschrieben von Katrin Holtz in Feuilleton

    Idyllische Pazifikinseln, die wirtschaftlich schwierige Nachkriegsrealität Bosniens, ein Strand unter der Sonne des Mittelmeeres – das 23. Titanic-Filmfestival führt uns an die unterschiedlichsten Orte der Welt. Cineasten sollten sich schon…

    Mehr lesen!

    28-30_gyermekvasut-HN (5)

    0

    Die Kindereisenbahn in Budapest

    „Wir sind eine große Jugendorganisation“

    • 2. April 2016 - geschrieben von Valerie Laukat in Feuilleton

    Kindereisenbahn gleich Modelleisenbahn – diese Formel geht in Budapest nicht auf. In der Hauptstadt ist sie tatsächlich ein voll funktionsfähiger Zug, der von Kindern und Jugendlichen betreut wird – eine…

    Mehr lesen!

    Die 34. Ungarische Pressefotoausstellung bietet
dem Besucher einen einzigartigen Rückblick
auf die Bilder und Ereignisse des vergangenen Jahres.

    0

    Ungarische Pressefotoausstellung

    Diese Bilder haben uns 2015 beschäftigt

    • 1. April 2016 - geschrieben von Katrin Holtz in Feuilleton

    Bereits zum 34. Mal findet in diesem Jahr die ungarische Pressefotoausstellung statt. Gezeigt werden die besten Bilder des Jahres. Darunter sind Werke, die Szenen aus den Themenkreisen Kunst und Kultur,…

    Mehr lesen!

    32-33_oprea

    0

    Tschaikowskis „Pique Dame“ in Budapest

    Psychogramm eines pathologischen Spielers

    • 28. März 2016 - geschrieben von Katrin Holtz in Feuilleton

    Auch wenn das Sprichwort lautet „Pech im Spiel, Glück in der Liebe“, ist der junge Offizier Hermann doch überzeugt, dass er nur mit dem ganz großen Jackpot im Kartenspiel die…

    Mehr lesen!

    24-27_agneskovacs_lie_campaign1

    0

    Budapester Designerlabel AGNESKOVACS

    „Weniger ist mehr“

    • 26. März 2016 - geschrieben von Valerie Laukat in DesignFeuilleton

    Clean Chic, aufregende Asymmetrien und extravagante Ecken: Das ungarische Modelabel AGNESKOVACS ist bekannt für sinnliche, schlichte Designs. Die gleichnamige Designerin hat sich dem Minimalismus verschrieben – dem modischen Pendant zum…

    Mehr lesen!

    Geschichte im „Schnelldurchlauf“ gibt es es dank Kleinbus auch landesweit.

    0

    1.000 Jahre ungarische Geschichte in 14 Minuten

    Nicht nur für Touristen

    • 25. März 2016 - geschrieben von Sonja Lázár in Feuilleton

    Sowohl Einheimische als auch Touristen kommen bei der 3D-Hightech-Zeitreise durch die ungarische Geschichte voll auf ihre Kosten. Diese findet in der 700 Jahre alten, gotischen Michaelskapelle im Burgviertel statt, die…

    Mehr lesen!

    Siegerin Andrea Bálint (mit Fuchs):
Sie wird die ungarische Fuchsgemeinde in Berlin vertreten. (Fotos: Richard Guth)

    0

    Deutsche Sprache

    Lesen macht selbstbewusst

    • 24. März 2016 - geschrieben von Richard Guth in Feuilleton

    Schüler ungarischer Sprachdiplom-Schulen beweisen ihr Können in Regionalrunden und im Landesfinale des Lesewettbewerbs „Lesefüchse” der deutschen Zentralstelle für das Auslandsschulwesen. Der Festsaal der Deutschen Schule Budapest füllt sich am Vormittag…

    Mehr lesen!

    Botschafter Heinz-Peter Behr (5.v.l.), Georg von Twickel,
András Schumicky mit Ehefrau Ildikó im Kreis der Familie des Geehrten.

    1

    Bundesverdienstkreuz an Malteser-Aktivisten András Schumicky verliehen

    “Erstaunt blicke ich zurück, welche Aufgaben mir anvertraut worden waren”

    • 21. März 2016 - geschrieben von Sonja Lázár in Feuilleton

    Vergangene Woche Montag verlieh der deutsche Botschafter Heinz-Peter Behr dem Malteser-Aktivisten András Schumicky das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Gewürdigt werden damit insbesondere dessen Leistungen im Zusammenhang…

    Mehr lesen!

    24-25_fotokiall_alfa_konyv_Hajas_Tibor_Feluletkinzas_III._1978

    0

    Werke der Neoavantgarde im Haus der Fotografie

    Momentaufnahmen der Vergangenheit

    • 18. März 2016 - geschrieben von Gil Boesch in Feuilleton

    Zurzeit lässt sich im Mai-Manó-Haus eine umfassende Kollektion ungarischer Neoavantgarde-Fotografien aus der privaten Sammlung des international bekannten, ungarischen Theatermachers Róbert Alföldi bestaunen. Der Titel „Vergangene Freiheit“ hält, was er verspricht….

    Mehr lesen!

    Seite 2 von 88«12345...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.