Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Budapest

    0

    PetQ-Institut in Budapest ist weltweit einmalig

    • 15. Oktober 2007 - geschrieben von Veronika Szeherova in Budapest

    Hilfe für
    Behinderte seit über 40 JahrenUnweit des
    bekannten Semmelweis-Krankenhauses befindet sich ein Institut, das sich einer
    ungewöhnlichen Therapieform für bewegungsgestörte Kinder und Erwachsene
    verschrieben hat – der konduktiven Förderung. Das Grundprinzip geht von der
    Betrachtungsweise aus, dass eine cerebrale Bewegungsstörung keine Krankheit,
    sondern vielmehr ein komplexes Lernhindernis ist, das mit besonderen
    Fördermaßnahmen aktiv überwunden werden kann….  

    Mehr lesen!

    0

    OB Demszky plaudert aus dem Nähkästchen

    • 8. Oktober 2007 - geschrieben von Robert Hodgson in Budapest

    Brüssel locktBudapests
    Oberbürgermeister Gábor Demszky (Foto) bestätigte am vergangenen Mittwoch, dass
    er sich nach Ablauf seiner fünften aufeinanderfolgenden Amtszeit im Jahr 2010
    nicht mehr zur Wiederwahl aufstellen lassen möchte.   

    Mehr lesen!

    0

    Gábor Demszky will Staugebühr einführen

    • 24. September 2007 - geschrieben von Ágnes Lukács in Budapest

    Autos aus der
    Innenstadt verbannenGábor Demszky
    will eine so genannte Staugebühr einführen, um den Verkehr in der Budapester
    Innenstadt zu zügeln. Das kündigte der Oberbürgermeister bei der Eröffnung der
    Budapester Mobilitätswoche am vergangenen Montag an. Es wird aber bekanntlich
    nie so heiß gegessen wie gekocht: Die Pläne für die angekündigte Staugebühr
    sollen erst im kommenden Jahr ausgearbeitet und nicht vor 2009, wenn der
    Ostsektor der M0 fertig gestellt wird, eingeführt werden.  

    Mehr lesen!

    0

    Zulassung als Soldatendenkmal

    • 17. September 2007 - geschrieben von AL in Budapest

    Zank um TurulObwohl es schon
    mehrfach für illegal erklärt wurde und sein Abriss bereits beschlossene Sache
    war, steht das Turul-Denkmal im zwölften Bezirk immer noch an seinem Platz. Nun
    versucht Bezirksbürgermeister Zoltán Pokorni (Fidesz), eine neue Zulassung für
    die Statue zu organisieren – und zwar als Soldatendenkmal. 

    Mehr lesen!

    0

    Tunnelbohrer mit verschiedener Geschwindigkeit

    • 10. September 2007 - geschrieben von Ágnes Lukács in Budapest

    Erdrutsch bei
    M4-StationEin Luftschacht
    ist am vergangenen Dienstag bei der Station der entstehenden Metrolinie 4 an
    der Tétényi út eingestürzt. Bei dem Unfall zerbarsten eine Wasser- und eine
    Gasleitung, der Schacht wurde mit Wasser überschwemmt, die Station blieb aber
    verschont. Bei dem Unfall stellte sich auch heraus, dass einer der Tunnelbohrer
    nicht nur wesentlich langsamer, sondern auch mangelhaft arbeitet.  

    Mehr lesen!

    0

    Deutsche Schule Budapest atmet auf

    • 3. September 2007 - geschrieben von Jan Mainka in Budapest

    Neuer Direktor
    heißt Klaus EberlAn diesem Montag
    tritt Klaus Eberl als kommissarischer Direktor seinen Dienst an der Deutschen
    Schule Budapest an. Sein Mandat gilt bis zur Bestellung eines endgültigen
    Direktors. Damit ist auch der seit etwa einem Jahr andauernde Konflikt um die
    Neubesetzung des Direktorenpostens beendet.  

    Mehr lesen!

    0

    Ungarn feiert am 20. August seinen Nationalfeiertag

    • 13. August 2007 - geschrieben von Peter Bognar in Budapest

    Am 20. August
    steht wieder einer der wichtigsten ungarischen Nationalfeiertage, der St.
    Stephanstag, an. Der Tag markiert die Heiligsprechung des ersten ungarischen
    Königs, István (Stephan), durch Papst Gregor VII. im Jahr 1083. 

    Mehr lesen!

    0

    Japanisch-ungarische Pläne für das Regierungsviertel

    • 6. August 2007 - geschrieben von Ágnes Lukács in Budapest

    Umzug teurer als geplantMit einem Preisgeld von 20 Mio. Ft (78.431 Euro) wurde die japanisch-ungarische Koproduktion geehrt, deren Entwürfe für den Bau des neuen Regierungsviertels hinter dem Westbahnhof ausgewählt wurden. Am vergangenen Donnerstag wurden die Pläne bei einer Pressekonferenz im Westbahnhof vorgestellt.

    Mehr lesen!

    0

    Offener Brief an deutschen Außenminister

    • 30. Juli 2007 - geschrieben von admin in Budapest

    “Die Deutsche
    Schule Budapest hat einen guten Ruf zu verlieren”

    An diesem Montag kommt der deutsche Außenminister
    Frank-Walter Steinmeier auf Staatsbesuch nach Ungarn. Die Eltern der Deutschen
    Schule Budapest überreichen ihm dann persönlich einen offenen Brief zur
    umstrittenen Wahl des neuen Schuldirektors, den die Budapester Zeitung in
    Auszügen abdruckt. 

    Mehr lesen!

    0

    Konzikert im sechsten Bezirk

    • 23. Juli 2007 - geschrieben von Lysann Heller in Budapest

    Nachzügler mit künstlerischem AnspruchIm Gegensatz zu allen anderen Hinterhofkneipen, die bereits seit Ostern mit bunten Lampions, günstigem Bier und DJ-Musik aufwarten, wurde der Konzikert auf der NagymezĹ‘ utca erst Ende Juni eröffnet – dafür aber sehr zünftig: Am ersten Abend spielten die Jungs von Kistehén Tánczenekar, ein paar Tage später las Megasztár-Jurorin Soma erotische Literatur und Anfang Juli gab sich die alteingesessene Band Ági és a Fiúk die Ehre.

    Mehr lesen!

    Seite 96 von 97« Erste«...9394959697»
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.