Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Budapest

    0

    Internationaler Ballett-Wettbewerb in Budapest.

    • 10. März 2008 - geschrieben von admin in Budapest

    Vergangenen Dienstag
    startete zum fünften Mal der Internationale Ballett-Wettbewerb Nurejew in
    Budapest, der bis zu diesem Montag dauert. Insgesamt 68 junge Tänzer aus 19 Ländern nehmen daran teil. Benannt ist
    der Wettbewerb nach Rudolf Nurejew, einem der außergewöhnlichsten Tänzer des
    20. Jahrhunderts, der in der Ungarischen Staatsoper seinen letzten Auftritt
    hatte. Bei der Eröffnungsfeier am vergangenen Dienstag war die russische
    Primadonna Maja Plisetskaja als Jury-Mitglied zugegen. Am Montag findet bei der
    Abschlussgala ,,Feier des klassischen männlichen Tänzers“ in der Staatsoper die
    Preisverleihung statt. Weitere Informationen unter www.nureyevibc.com.

    Mehr lesen!

    0

    Stadtväter gegen BKV-Kürzungsstrategie

    • 3. März 2008 - geschrieben von AL in Budapest

    UneinigkeitAcht Budapester Bezirksverwaltungen sprachen sich vergangene Woche gegen die Linienkürzungsstrategie der Budapester Verkehrsbetriebe (BKV Zrt.) aus, nachdem die Pläne kürzlich an die Öffentlichkeit gelangt waren.

    Mehr lesen!

    0

    Kulturkreis deutschsprachiger Frauen

    • 3. März 2008 - geschrieben von JM in Budapest

    Kerzen, Sekt und Torte zum 15. GeburtstagIn einem etwas festlicheren Rahmen, mit Kerzen, Sekt und Torte, fand am vergangenen Dienstag im Hotel Intercontinental die monatliche Sitzung des Kulturkreises deutschsprachiger Frauen statt. Grund für das festliche Beiwerk war sein 15. Geburtstag.

    Mehr lesen!

    0

    Telefon- und Internetverkehr lahmgelegt

    • 3. März 2008 - geschrieben von admin in Budapest

    Fast alle Bewohner im Budapester Stadtteil Kispest hatten am vergangenen Montag weder Telefon- noch Internetverbindungen. Schuld war ein Buntmetalldiebstahl in der Nacht zuvor, durch den – nach Angaben der Magyar Telekom – 36 Stammleitungen unterbrochen worden waren. Nach Schätzungen der Gesellschaft kann es bis zu zwei Wochen dauern, bis der Schaden wieder vollständig behoben ist. Da Buntmetalldiebstahl in Ungarn in letzter Zeit ein immer häufigeres Delikt ist, wird jetzt darüber nachgedacht, Altmetallhändler einer stärkeren Kontrolle zu unterwerfen.

    Mehr lesen!

    0

    Frau schießt Sohn im zweiten Bezirk an

    • 3. März 2008 - geschrieben von admin in Budapest

    Ein 25-jähriger Mann erlitt am vergangenen Montag in einer Wohnung in der KĹ‘rózsa utca im zweiten Bezirk ernsthafte Verletzungen, weil seine eigene Mutter ihn angeschossen hatte. Dies teilte die Bezirkspolizei mit. Das Opfer wurde sofort ins Krankenhaus eingeliefert, seine 47-jährige Mutter befindet sich in Untersuchungshaft.

    Mehr lesen!

    0

    Budapester Zoo zeigt Haijunge

    • 3. März 2008 - geschrieben von admin in Budapest

    Die Zooleitung teilte am vergangenen Mittwoch mit, dass derzeit zwei Haijunge zu sehen sind, die in den vergangenen Wochen auf die Welt gekommen sind. Die braungestreiften Bambus-Haie waren bei der Geburt zwölf bis 13 Zentimeter lang und wurden sofort von den erwachsenen Haien und dem Rotfeuerfisch getrennt, die in dem großen Haifischbecken leben. Derzeit ist ein kleines Becken innerhalb des großen Aquariums ihr Zuhause, so dass sie zwar für Besucher sichtbar, aber trotzdem sicher sind. In naher Zukunft rechnet der Zoo mit weiteren Haijungen. Braungestreifte Bambus-Haie, auch bekannt als Katzenhaie, wachsen durchschnittlich 30 Zentimeter pro Jahr. Die erwachsenen Tiere sind etwa einen Meter lang. In freier Wildbahn kommen sie im Indischen und Pazifischen Ozean vor.

    Mehr lesen!

    0

    Ungarische Minderheit fühlt sich bestärkt

    • 25. Februar 2008 - geschrieben von PB in Budapest

    Unabhängigkeit des Kosovo schürt Angst in Rumänien

    Seit der Unabhängigkeitserklärung des Kosovo geht in
    Rumänien die Angst vor einer Abspaltung der ungarischen Minderheit um. Die
    rumänische Zeitung Ziua raunte in Sachen Kosovo von einem ,,gefährlichen
    Präzedenzfall“. Das Blatt Evenimentul Zilei wiederum machte darauf aufmerksam,
    dass die Politiker der ungarischen Minderheit in Rumänien die Unabhängigkeit
    des Kosovo nicht nur ,,im Chor begrüßt haben“, sondern die rumänische Regierung
    dazu aufgerufen hätten, den neuen Staat anzuerkennen.

    Mehr lesen!

    0

    Amtsantritt von Tibor Draskovics

    • 25. Februar 2008 - geschrieben von AL in Budapest

    Neuer Justizminister will hart durchgreifen

    Der neue Justizminister will hart durchgreifen. Alles was
    sein Vorgänger Albert Takács versäumt haben soll, will Draskovics, der erst am
    Dienstag vergangener Woche sein Amt angetreten hatte, sofort nachholen. Als
    erste Amtshandlung griff Tibor Draskovics gleich die paramilitärische
    Gruppierung Magyar Gárda (Ungarische Garde) an. Als nächstes will er gegen
    Polizisten vorgehen, die unrechtmäßig Behindertenparkplätze besetzen.

    Mehr lesen!

    0

    Weinregion Eger hat viel Potenzial

    • 25. Februar 2008 - geschrieben von Robert Hodgson in Budapest

    Das Stierblut kommt gut an

    Die Region Eger ist außerhalb Ungarns in erster Linie für
    ihren starken Rotwein namens ,,Stierblut“ (Bikavér) bekannt. Eingeweihte wissen
    jedoch, dass die Weinbauregion viel mehr zu bieten hat als nur Rotwein.

    Mehr lesen!

    0

    Trinken und Fahren

    • 25. Februar 2008 - geschrieben von Tibor Kovács in Budapest

    Es scheint, als würden wir Ungarn nie mündig werden.
    Vielleicht wollen wir das auch gar nicht, aber vor allem lässt man uns nicht.
    Bei uns muss der Staat für uns entscheiden, weil man glaubt, dass wir uns nicht
    auf Eigenverantwortung verstünden. Wir erwarten die Lösung all unserer Probleme
    vom Staat, und dieser nimmt diese Rolle auch wirklich gerne an und versucht sie
    zu spielen. Er vertraut sich so sehr und uns so wenig, dass er lieber alles überreguliert.

    Mehr lesen!

    Seite 93 von 97« Erste«...9192939495...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.