Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Mein Budapest

    Neben Kleidern, Hosen, Shirts und Jacken verkauft Stacey
in ihrer Designerkleiderbörse auch Schuhe und Designertaschen.

    0

    Mein Budapest mit Stacey Kosachova

    „Ich liebe es, Leute zu kleiden“

    • 2. Mai 2016 - geschrieben von Katrin Holtz in BudapestBudapestMein Budapest

    „Wer nach Designerkleidung sucht und das zu einem unschlagbaren Preis, ist in Ungarn genau richtig“, so Stacey Kosachova, die seit sechs Jahren in Ungarn lebt. Beinahe ebenso lange betreibt die…

    Mehr lesen!

    35-37_mein bp1-Lili Grull (1)

    0

    Mein Budapest: Adam Barnes

    Nach Ungarn für ein Buch

    • 20. April 2016 - geschrieben von Lilith Grull in BudapestBudapestMein Budapest

    Eine Woche in Budapest genügte: Der englische Autor und Journalist Adam Barnes besuchte im letzten Jahr die Donaumetropole zum ersten Mal – und entschied sich, zu bleiben. Seitdem flaniert er…

    Mehr lesen!

    Mehr

    „Ich habe das Gefühl, meine ungarische Freundin ist viel deutscher als ich.“

    1

    Mein Budapest: Annemarie Witschas  

    „Die Welt verbessern? Versuchen wir das nicht alle?“

    • 24. März 2016 - geschrieben von Simon Federer in BudapestBudapestMein Budapest

    Nach dem Abitur „Work and Travel“ in Australien machen? Das war Annemarie Witschas „zu Mainstream“, wie sie sagt. Durch den Freiwilligendienst „kulturweit“ kam die 19-Jährige nach Budapest. Ihren Aufenthalt in…

    Mehr lesen!

    33-35_budapest-Hannah Häseker (3)

    0

    Mein Budapest mit Jungfotografin Hannah Häseker

    Die Muse wohnt in Budapest

    • 11. Januar 2016 - geschrieben von Katrin Holtz in BudapestBudapestMein Budapest

    Zwei Lampenschirme, ein antiker Spiegel und der Ordner mit den Negativen – entscheidend sind für Hannah Häseker nach einem halben Jahr in Budapest aber die guten Freundschaften, die sie während…

    Mehr lesen!

    Heini Lehntonen verliebte sich während eines Studienaufenthaltes
in die Stadt und ist entzückt, wieder an der Donau zu sein. (BZT-Fotos: Nóra Halász)

    0

    Mein Budapest: Heini Lehtonen

    Aus Liebe zur Sprache

    • 21. November 2015 - geschrieben von Jaakko Kacsóh in BudapestBudapestMein Budapest

    Die finnougrische Sprachverwandtschaft verbindet Finnland und Ungarn auf linguistischer Ebene. Doch gibt es neben der Sprache andere Gemeinsamkeiten zwischen den Ländern?   In dieser Ausgabe von Mein Bud­apest sprachen wir…

    Mehr lesen!

    „Budapest ist eine kontrastreiche Stadt, ständig zwischen Tradition
und Wildheit hin- und hergerissen“, findet Bora Bidik. (BZT-Fotos: Nóra Halász)

    0

    Mein Budapest: Bora Bidik

    „Das Licht hier unterscheidet sich von dem in anderen Städten“

    • 10. Juli 2015 - geschrieben von Lisa Erzsa Weil in BudapestMein Budapest

    Bora Bidik sitzt am Fenster des Krimó, draußen spazieren Touristen und Einheimische durch die Kazinczy utca. Mit der kleinen, zweigeschossigen Bar verbinden den 27-Jährigen viele Erinnerungen. Als er im September…

    Mehr lesen!

    34-35_antifactory_vintage4-HN

    0

    Mein Budapest: Fanni Stefankovits vom Antifactory Vintage Shop

    Mut zum Retro-Chic!

    • 18. April 2015 - geschrieben von Katrin Holtz in BudapestDesignMein BudapestUngarische Designer

    „One man‘s trash is another man‘s treasure” lautet ein Sprichwort aus dem angelsächsischen Raum – so kann eine Jacke, die für den einen keinen Wert mehr hat, für andere ein…

    Mehr lesen!

    28-31_meinBP_VörösEszter-HN (2)

    1

    Mein Budapest: Eszter Vörös

    Mit dem Bandoneon zu sich selbst

    • 3. April 2015 - geschrieben von Saskia Bücker in BudapestBudapestMein Budapest

    Eszter Vörös spielt ein in Vergessenheit geratenes Instrument, das Bandoneon. Der auseinanderziehbare Klangkörper wird vor allem mit argentinischem Tango in Verbindung gebracht. Nur wenige wissen, dass der Ursprung des akkordeonähnlichen…

    Mehr lesen!

    Mehr als reine Wissensvermittlung: Für Lehrer Phillip Done ist Unterrichten Kunst. (BZT-Fotos: Nóra Halász)

    0

    Mein Budapest: Phillip Done

    Wenn Apfelkuchen auf Gulasch trifft

    • 7. März 2015 - geschrieben von Stephanie Nagel in BudapestMein Budapest

    Phillip Done kam vor fünfzehn Jahren an die American International School of Budapest. Er liebt sowohl den Lehrerberuf als auch das Leben in Ungarn. Wenn er gerade nicht im Klassenzimmer…

    Mehr lesen!

    32-35_meinbpFarkasEszter_joga-1Sandi Rakhimbayeva es 2Caroline McEneaney

    0

    Mein Budapest: Eszter Farkas

    Weit mehr als nur Gymnastik

    • 4. März 2015 - geschrieben von Stephanie Nagel in FeuilletonMein Budapest

      Nach einer Stunde bei Sound Light Yoga fühlt man sich gleich viel besser. Der Körper ist gestärkt, die Gedanken sind ruhiger. Mit Präzision und Geduld korrigiert Yogalehrerin Eszter Farkas…

    Mehr lesen!

    Seite 1 von 212»
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.