Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Literatur

    0

    Humor und Herz

    • 30. November 2009 - geschrieben von Janna Eiserbeck in Literatur

    ,,Ungar zu sein ist keine Nationalität, sondern ein Beruf“, so lautet
    nur eines der Zitate, wie sie in der neuen, überarbeiteten Auflage des
    Buches ,,Ein Ungar kommt selten allein – Der Magyarenspiegel
    aufpoliert“ von Georg Kövary zu finden sind. Das er damit nicht ganz
    falsch liegt, stellt er in dem erheiternden ,,Sachbuch“ ausführlich dar.

    Mehr lesen!

    0

    Der weiße Hase im Gesicht

    • 30. November 2009 - geschrieben von Alice Müller in Literatur

    Es ist nicht einfach nur ein Roman mit Wörtern und Sinninhalten, den
    Hertha Müller mit ihrer ,,Atemschaukel“ vorlegt. Die Nobelpreisträgerin
    schafft es, ihren Worten Nährwert zu geben. So transportiert sie dem
    Leser eine Ahnung davon, was es bedeutet, statt Lebensmitteln nur deren
    Namen in ausreichender Menge zur Verfügung zu haben.

    Mehr lesen!

    0

    Schreiben, um zu überleben

    • 9. Juli 2007 - geschrieben von Susann Reichert in Literatur

    Das Tagebuch der ungarischen KZ-Inhaftierten Ágnes Rózsa“Dieser Mantel hier ist meine einzige Möglichkeit zum Selbstmord. Mein Harn ist blutig, mein eiternder Zahn quält mich, ich bin ein dreckiges, erbärmliches, zerbrochenes, hungriges menschliches Wrack geworden. Ich habe keinen Lebenswillen mehr, er hatte sich in mir aufgelöst. In Auschwitz wäre es einfach gewesen: Ich hätte nur den Draht anfassen müssen. Aber auf welche Weise kann man sich in einer Schule umbringen?“

    Mehr lesen!

    0

    Einblick eines Kenners

    • 9. Juli 2007 - geschrieben von LH in Literatur

    Paul Lendvai: Reflexionen eines kritischen Europäers Wer etwas über Osteuropa wissen will, muss Paul Lendvai lesen. Diesen Ruf hat sich der ungarischstämmige Journalist, der seit 1957 in Wien lebt , im Laufe der vergangenen Jahrzehnte durch zahlreiche Beiträge in Zeitungen und viele Bücher erarbeitet. Eine eigenwillige Zusammenstellung von Kolumnen, Essays und Artikeln der letzten Jahre gibt Aufschluss über die politischen Entwicklungen in den Ländern Mittel- und Südosteuropas.

    Mehr lesen!

    0

    Reise durch die Geschichte

    • 9. Juli 2007 - geschrieben von LH in Literatur

    Ungarn hören Begonnen hat alles mit einem wundersamen Hirsch, später kam der Turul hinzu und am Ende der Reise stehen die Bücher von zeitgenössischen Autoren. Die Herausgeber des Hörbuchs ,,Ungarn hören“ haben sich einiges vorgenommen: Die gesamte ungarische Kulturgeschichte soll in 80 Minuten vorgestellt werden. Dass es dabei ein bisschen zügiger gehen muss, versteht sich von selbst.

    Mehr lesen!

    Seite 3 von 3«123
    • Vorankündigung

      No post found

    • Neueste Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: „Die Ungarn wollen kein Chaos“15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • „Danke Ungarn!“26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.