Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Diehl:

    Anschlussauftrag für A 380

    • 8. Dezember 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in Kompakt · Unternehmen

    Am vergangenen Freitag wurde der Grund­stein für eine zweite Produktionshalle der Diehl Aircabin Hungary Kft. im ostungari­schen Nyírbátor gelegt. Erst vor zwei Jahren hatte der schwäbische Flugzeugkabinenaus­statter damit begonnen, in…

    Fitch:

    Kritik an Unberechenbarkeit

    • 8. Dezember 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in Kompakt · Wirtschaftspolitik

    Die Ratingagentur Fitch hat die Einstu­fung der ungarischen Staatsschulden nicht verändert – Ungarn bleibt somit bei allen drei Agenturen im Ramschsta­tus. Immerhin bescheinigen die Exper­ten der ungarischen Wirtschaftspolitik, das Haushaltsdefizit…

    Investitionen:

    Wichtig für Wachstum

    • 8. Dezember 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in Kompakt · Wirtschaftspolitik

    Das Zentralamt für Statistik (KSH) hat an diesem Mittwoch die erste Schätzung von 3,2 Prozent für das Wirtschaftswachstum im III. Quartal bestätigt. Die Wertschöpfung nahm besonders intensiv im Baugewerbe (+11,6…

    Fradi:

    Deutsche Spieler signieren

    • 7. Dezember 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in Budapest · Kompakt

    Am Sonntag signierten neben Roland Ugrai auch die deutschen Ferencváros („Fradi“)-Spieler Benjamin Lauth und Phi­lipp Bönig das 2014-er Vereinsjahrbuch im Buchkaufhaus Alexandra am Nyugati tér. Einige Fans waren erschienen, um…

    Főtáv:

    Partnerschaft mit Alpiq

    • 7. Dezember 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in Budapest · Kompakt

    Der Budapester Fernwärmeversorger Főtáv Zrt. und die Schweizer Unternehmensgruppe Alpiq haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die gemeinsame Entwicklungsprojekte im Ge­samtvolumen von 18 Mrd. Forint (knapp 60 Mio. Euro) umfasst, dank der…

    Rákoczi-Brücke:

    Beleuchtung erneuert

    • 7. Dezember 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in Budapest · Kompakt

    Wie die Stadtverwaltung informierte, wurde die Brückenbeleuchtung für gerade einmal 80 Mio. Forint erneuert, jedoch werde dank der eingesetzten modernen LED-Technologie der Energieverbrauch von 32 auf 16 Kilowatt halbiert, was…

    Mercedes-Schule:

    Ab 2015 auch ungarische Schüler

    • 6. Dezember 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in Kompakt · Panorama

    Die seit 2009 in Kecskemét betriebene Mercedes Benz-Schule wird ab 2015 auch ungarische Schüler unterrichten. Ziel sei hiermit das interkulturelle Lernen und das gemeinsame Auf­wachsen ungarischer sowie deutscher Kinder, teilte…

    Vorsichtsmaßnahme:

    RTL evakuiert Kabelsender nach Luxemburg

    • 6. Dezember 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in Kompakt · Panorama

    Die RTL-Gruppe hat entschieden, das ge­samte, erst 2011 erworbene Portfolio an Kabelkanälen in Ungarn (Cool TV, Film+, Film+2, RTL+, Sorozat+ und Muzsika TV) zum 01.01.2015 nach Luxemburg umzusie­deln. Danach bliebe…

    Zufallsfund:

    Berényi-Meisterwerk taucht in Film auf

    • 6. Dezember 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in Feuilleton · Kompakt

    Als der ungarische Historiker Gergely Barki 2009 mit seiner Tochter den Hollywood-Film „Stuart Little“ sah, entdeckte er per Zufall im dortigen Filmwohnzimmer das als verschollen geltende Gemälde des ungarischen Künstlers…

    DK:

    Anzeige gegen Staatssekretär

    • 5. Dezember 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in Kompakt · Politik

    Vergangene Woche Freitag erstattete die oppo­sitionelle Demokratische Koalition (DK) wegen des Verdachts auf Veruntreuung Anzeige gegen die Verwaltung des V. Bezirks von Budapest und gegen die in Luxemburg registrierte Im­mobilienfirma…

    Seite 5 von 209« Erste«...34567...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Neueste Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: „Die Ungarn wollen kein Chaos“15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • „Danke Ungarn!“26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.