Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Im Portrait

    34-35_MeinBP-HN (2)

    0

    Mein Budapest: Michael Kübler

    „Hier ist mir alles vertraut“

    • 4. Oktober 2014 - geschrieben von Lisa Erzsa Weil in BudapestIm PortraitMein Budapest

    Die Budapester Oper, die Franz Liszt Musikakademie und Dutzende Jazz-Bars ziehen in der Hauptstadt unzählige Musikliebhaber mit ihren Programmen an. Und die jungen Budapester, die Austausch-Studenten, diejenigen, die Bass statt…

    Mehr lesen!

    25-27_Kallay-Saunders_Halász Nóra2

    0

    Im Portrait: András Kállay-Saunders

    „Ich möchte Künstler sein“

    • 9. März 2014 - geschrieben von Nóra Halász in FeuilletonIm Portrait

    András Kállay-Saunders wurde1985 in New York geboren. Der ungarischstämmige Amerikaner ist Sänger, Performer, Produzent und Komponist in einem. Seine Mutter Katalin, einstmals ein Modell, stammt aus dem ungarischen Adelsgeschlecht der…

    Mehr lesen!

    Mehr

    22-24_Elisabeth Bálint-Cherdron_NóraHalász

    1

    Im Portrait: Elisabeth Bálint-Cherdron

    Interkulturelle Kompetenz: Verstehen, wann ein Ja ein Ja ist

    • 8. März 2014 - geschrieben von Katrin Holtz in FeuilletonIm PortraitTop news

    Meint der ungarische Mitarbeiter wirklich „Ja“, wenn er Ja sagt? Schätzt der deutsche Vorgesetzte den Angestellten nicht genug, wenn er nicht auf jede Idee mit Begeisterung reagiert? Das Miteinander in…

    Mehr lesen!

    38-39_Im_portrait_Alexander Schikowski_hofnarrkuerbis

    0

    Künstlerportrait: Alexander Schikowski

    Den politischen Kampf auch auf visueller Ebene austragen

    • 15. Februar 2014 - geschrieben von Judith Huber in FeuilletonIm Portrait

    Als Alexander Schikowski vor 20 Jahren das erste Mal nach Rumänien und Ungarn reiste, war es die Herzlichkeit, die sich die Menschen dort unter schwierigsten Umständen bewahrten, welche ihn nicht…

    Mehr lesen!

    30 Mein Budapest_3

    0

    Mein Budapest: Pierre Bosznay

    Budapests Most Wanted

    • 2. Februar 2014 - geschrieben von Katrin Holtz in Im Portrait

    Budapest ist immer ein Erlebnis – egal, ob man nur für ein Wochenende in der Stadt an der Donau weilt oder man hier seinen Sommerurlaub verbringt. Doch wie steht es…

    Mehr lesen!

    Foto: Philipp Fassbender

    0

    Joci Márton, Freiwilliger bei der Stiftung UCCU, im Porträt

    Einer der Unbekannten

    • 9. Januar 2014 - geschrieben von Lisa Weil in FeuilletonIm PortraitTop news

    Zwei Mädchen in grellen rosafarbenen Kleidern, ein Junge in ärmlicher Umgebung, zwei geigende Männer in einem Garten, eine Kopftuch tragende Frau im langen Rock mit Rosenmuster, ein dunkelhäutiger Teenager mit…

    Mehr lesen!

    Bruce Marshall lebt für und durch Musik.

    0

    Im Portrait: Bruce Anthony Marshall

    Die­ beste universelle Sprache, die es geben kann

    • 11. Oktober 2013 - geschrieben von Lisa Weil in BudapestBudapestIm PortraitMein Budapest

    Wer Bruce Anthony Marshall kennenlernt, dem wird schnell klar, dass er es nicht mit einem gewöhnlichen Diskjockey zu tun hat. Er ist Music Selector, Organic DJ und, vor allen Dingen,…

    Mehr lesen!

    Karin Schmitz ist Cosmopolitin in Reinform.

    0

    Im Porträt: Karin Schmitz, Managerin des Casabrasil auf der Andrássy út

    „Zu­hause ist, wo mein Koffer steht”

    • 3. September 2013 - geschrieben von Janina Rottmann in GastronomieIm Portrait

    Rio de Janeiro, Lissabon, Berlin, Buenos Aires und nun Budapest: Karin Schmitz ist eine Weltenbummlerin. Die gebürtige Brasilianerin lebte selten mehr als fünf Jahre im gleichen Land. Vor einem Jahr…

    Mehr lesen!

    • Vorankündigung

      No post found

    • Neueste Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: „Die Ungarn wollen kein Chaos“15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • „Danke Ungarn!“26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.