Buddha-Bar Restaurant
Wenn Osten auf Westen trifft
In Bezug auf den Klotild Palast trügt der Schein. Wer das hundert Jahre alte Gebäude betritt, in dem die Buddha-Bar und der dazugehörige Hotel-Komplex untergebracht sind, wird in eine Welt…
In Bezug auf den Klotild Palast trügt der Schein. Wer das hundert Jahre alte Gebäude betritt, in dem die Buddha-Bar und der dazugehörige Hotel-Komplex untergebracht sind, wird in eine Welt…
Budapest ist immer ein Erlebnis – egal, ob man nur für ein Wochenende in der Stadt an der Donau weilt oder hier seinen Sommerurlaub verbringt. Doch wie steht es um…
Immer wieder hat sie neue Ideen, wie sie ihren Schülern die deutsche Sprache näher bringen kann, und ihre gesamte Kreativität steckt sie in ihren Beruf: Pia Honos, Deutschlehrerin an der…
Im Juli beschloss die Regierung die Errichtung eines sogenannten Museumsviertels im Stadtwäldchen: Die Neue Nationalgalerie, das Ludwig Museum, das Ungarische Volkskundemuseum, das Haus der Ungarischen Musik, das Ungarische Fotografiemuseum und…
Die Erzsébet Brücke ist die drittjüngste Brücke Budapests. Sie ist nach Elisabeth von Bayern (Sissi) benannt, einer beliebten Königin und Kaiserin von Österreich-Ungarn, die 1898 ermordet wurde. Die ursprüngliche dauerhafte…
Wenn man vom Wiener Tor auf dem Burgberg kommend gleich rechterhand auf der Nándor utca in Richtung Hausnummer 4 schlendert, kommt man an ein nicht sehr auffällig aussehendes Eckgebäude. Diejenigen,…
Für einen Neuankömmling in Budapest ist es eine echte Herausforderung, ein Apartment zum richtigen Preis und den richtigen Konditionen zu finden, und vor allem mit einem Vermieter, der die Bedingungen…
Wer Bruce Anthony Marshall kennenlernt, dem wird schnell klar, dass er es nicht mit einem gewöhnlichen Diskjockey zu tun hat. Er ist Music Selector, Organic DJ und, vor allen Dingen,…
2007 war auf der Hajógyári-sziget, der ehemaligen Schiffswerft-Insel, noch viel geplant: Hotels, ein Kongress- und Kulturzentrum, Museum, Yachthafen, Einkaufszentrum, tausende Parkplätze und ein Megacasino sollten sie in ein gigantisches Unterhaltungszentrum…
Die Idee, ein Nationaltheater in der Hauptstadt zu errichten, entstand zur Jahrhundertwende des 18. zum 19. Jahrhundert und wurde von mehreren großen Denkern und prominenten Figuren dieser Zeit befördert. Dennoch…
No post found