Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Budapest

    03

    0

    Budapest Retro – Westbahnhof

    • 2. November 2013 - geschrieben von BZ in Budapest

    Während der Platz, auf dem sich Budapests Westbahnhof befindet, in den vergangenen zwei Jahrhunderten großen Veränderungen anheim wurde, veränderte sich das Gebäude selbst nur sehr wenig, seit es am 28….

    Mehr lesen!

    Peppers3G

    0

    Peppers! Mediterranean Grill

    Man­­che mögen’s heiß

    • 2. November 2013 - geschrieben von Jennifer Walker in Budapest

    Bei all den Bauarbeiten, die aktuell vonstatten gehen, muss man während eines Spaziergangs entlang des Donauufers und vorbei am Marriott Hotel wachsam sein, um das Peppers! Mediterranean Grill nicht zu…

    Mehr lesen!

    14_BudapestmitallenSinnen_CindyKosztaundihreFamilieG

    0

    Mein Budapest: Cindy Koszta

    Bud­apest mit allen Sinnen

    • 2. November 2013 - geschrieben von Alice Echtermann in Budapest

    Budapest ist immer ein Erlebnis – egal, ob man nur für ein Wochenende in der Stadt an der Donau weilt oder man hier seinen Sommerurlaub verbringt. Doch wie steht es…

    Mehr lesen!

    Gebäude der Musikakademie auf dem Liszt Ferenc tér. Foto: MTI

    0

    Franz Liszt Musikakademie: So sieht’s nach der Renovierung aus

    Nos­talgische Innenansichten

    • 2. November 2013 - geschrieben von Lisa Weil in Budapest

    Es begann in der Wohnung von Franz Liszt: Dort wurde 1875 die Königliche Musikakademie gegründet. Knapp 30 Jahre später, als Liszt längst verstorben war, errichtete man aus Platzmangel ein neues…

    Mehr lesen!

    0

    Franz Liszt-Musikakademie: Pressekonferenz zur Neueröffnung

    Bud­apest als Welt-Musikstadt

    • 29. Oktober 2013 - geschrieben von Daniel Hirsch in Budapest

    Nach knapp über zwei Jahre währenden Renovierungsarbeiten war es letzten Dienstag so weit: pünktlich zum Geburtstag ihres Namensgebers und ersten Präsidenten öffnete die Franz-Liszt-Musikakademie ihre Pforten. „Wir erleben hier die…

    Mehr lesen!

    0

    Budapest Retro – Budapester Börse

    • 29. Oktober 2013 - geschrieben von Kinga Richter-Nagykáldi in Budapest

    Obwohl die Ungarische Börse, die Vorfahrin der heutigen Budapester Börse, 1864 geschaffen wurde, mussten Börsenmakler mehr als 40 Jahre warten, bevor das Handwerk in ein eigenes Gebäude ziehen konnte. Die…

    Mehr lesen!

    Onemore_OK2G

    0

    Restaurant-Kritik: „One more Café“

    Unt­er Freunden und Gleichgesinnten

    • 29. Oktober 2013 - geschrieben von EKG in Budapest

    Apple-Produkte haben ein eigenes Flair und nur wenige elektronische Gadgets spalten die Menschen so sehr wie die Computer, Tablets und Telefone mit dem angebissenen Apfel. Doch gerade dieses Flair ist…

    Mehr lesen!

    For-RentG

    0

    Ein kurzer, unanständiger Leitfaden für das Mieten eines Apartments in Budapest – Teil 2

    Augen auf beim Mietvertrag

    • 29. Oktober 2013 - geschrieben von Stuart McAlister in Budapest

    Im ersten Teil dieses Leitfadens für das Mieten eines Zuhauses in Budapest haben wir uns mit dem Prozess des Findens der richtigen Immobilie und mit den rechtlichen und auf die…

    Mehr lesen!

    15 henningG

    0

    Im Portrait: Hans-Henning Paetzke

    „Ic­h bin unangepasst gewesen“

    • 29. Oktober 2013 - geschrieben von Daniel Marx in Budapest

    Hans-Henning Paetzke, Jahrgang 1943, ist in der DDR aufgewachsen und 1968 nach Ungarn emigriert, wo er bis heute die meiste Zeit seines Lebens verbracht hat. Nach Abschluss seiner Schul- und…

    Mehr lesen!

    A felújított Mátyás-templom

    0

    Matthiaskirche: Wiedereröffnung nach Rundumerneuerung

    Zurück zu altem Glanz

    • 18. Oktober 2013 - geschrieben von Daniel Hirsch in Budapest

    Die bekannteste Kirche der Hauptstadt erstrahlt wieder in früherer Schönheit: Vorvergangenen Freitag wurden die 2006 begonnenen umfassenden Renovierungsarbeiten an der Matthiaskirche beendet. Unter anderem wurden dabei 600 Quadratmeter Fläche mit…

    Mehr lesen!

    Seite 50 von 53« Erste«...4849505152...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.