Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: BKV

    Neue Strategie:
Für Menschen, die auf den ÖPNV angewiesen sind, könnte es bald eng werden. (Foto: Facebook / BKK)

    0

    Neues Verkehrskonzept für Budapest

    Der Wirklichkeit zum Trotz

    • 8. Februar 2016 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in BKVBudapestBudapest

    Busfahrer mögen Autos nicht, Autofahrer mögen Radfahrer nicht, Radfahrer mögen Mopeds nicht – und alle hassen Tauben. So oder so ähnlich ließe sich die Verkehrssituation in Budapest zusammenfassen. Es ist…

    Mehr lesen!

    Dávid Vitézy leitete bis vor wenigen
Monaten das BKK.

    0

    Ehemaliger BKK-Chef Dávid Vitézy auf Facebook

    „Die Budapester wollen mehr Busspuren“

    • 6. Februar 2016 - geschrieben von Redaktion in BKVBudapestBudapest

    Als wir die BKK gründeten, war es unser Ziel, eine integrierte Verkehrskoordinationsstelle entstehen zu lassen, die sich gleichzeitig um den öffentlichen Personennahverkehr, die Fußgänger und den Auto- und Fahrradverkehr kümmert…

    Mehr lesen!

    Mehr

    0

    BKK:

    Metro 1 fährt wieder

    • 30. Juni 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in BKVBudapestKompakt

    Die Metrolinie 1, die am Freitag wegen einem eingebrochenen Baugerät vollgesperrt wurde, verkehrt seit heute, Montagmorgen wieder. Eine BKK-Mitarbeierin bestätigte gegenüber der Budapester Zeitung, dass das durch das Baugerät verursachte…

    Mehr lesen!

    0

    Teilweise Vollsperrung der Metro 1

    Metrotunnel eingebrochen

    • 27. Juni 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in BKVBudapestKompakt

    Die Metrolinie 1 („Kis földalatti“) ist momentan komplett gesperrt, zwischen Oktogon und Mexikói út verkehren Schienenersatzbusse. Der Grund: Zwischen den Stationen Széchényi fürdő und Mexikói út soll während Bauarbeiten an…

    Mehr lesen!

    0

    BKV:

    Nach Klage Offenlegung von Metro 4-Kosten

    • 25. Mai 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in BKVKompakt

    Nach einer erfolgreichen Klage des Journalisten Péter Zsidai zusammen mit der Gesellschaft für Freiheitsrechte  (TASZ) müssen die Budapester Verkehrsbetriebe (BKV) offenlegen, warum die Metrolinie 4 so teuer gekommen ist.  Wie…

    Mehr lesen!

    0

    BKV:

    Schlägerei zwischen zwei Busfahrern

    • 24. Mai 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in BKVKompakt

    Wie index.hu berichtete, ist es am Montagvormittag am Apor Vilmos tér zu einer Schlägerei zwischen einem  BKV-Fahrer und einem Fahrer des BKV-Subunternehmens VT-arrivás gekommen. Beide Fahrer arbeiteten auf der  Buslinie…

    Mehr lesen!

    0

    Metro 3

    Erneuerungen zum Teil erst ab 2017

    • 4. Mai 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in BKVKompakt

    Wie das Nachrichtenportal Index Ende vergangener Woche berichtete, schrieben die Budapester  Verkehrsbetriebe (BKV) einen Tender zu verschiedenen Erneuerungen auf der Strecke der Metrolinie 3 aus.  Dazu sollen im Wert von…

    Mehr lesen!

    0

    Untersuchung:

    Trolibus-Tender im Fokus

    • 18. April 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in BKVBudapest

    Auf eine Mitteilung des Budapester MSZP-Politikers Csaba Horváth vom Samstag reagierend, teilte die Stadtführung noch am selben Tag mit, dass offene Fragen bezüglich der Rolle der BKK-Führung beim jüngsten Trolibus-Tender…

    Mehr lesen!

    0

    BKK:

    Neue Busse für Agglomerationsverkehr

    • 11. April 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in BKVKompakt

    Vergangenen Freitag wurden auf dem Heldenplatz feierlich die ersten neuen Busse präsentiert, die künftig zwischen dem Budapester Speckgürtel (Budakeszi, Budaörs, Diósd, Gyál, Halásztelek, Nagykovácsi, Pécel, Remeteszőlős, Solymár, Szigetszentmiklós und Törökbálint)…

    Mehr lesen!

    0

    BKK II:

    Erneuerung auf der Kerepesi út

    • 11. April 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in BKVKompakt

    Wie das Verkehrszentrum am Sonntag mitteilte, begannen die Erneuerungsarbeiten der „Hundertfüßlerbrücke“ zwischen der Asztalos Sándor út und dem Arena Pláza. Die zwei Bauphasen sollen Ende 2014 bzw. Oktober 2015 beendet…

    Mehr lesen!

    Seite 1 von 212»
    • Vorankündigung

      No post found

    • Neueste Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: „Die Ungarn wollen kein Chaos“15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • „Danke Ungarn!“26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.