Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Allgemein

    0

    Und es wird doch gebaut

    • 30. April 2014 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Allgemein

    Nachdem am gestrigen Dienstag das entschlossene Vorgehen der Polizei bereits gezeigt hatte, dass man die Demonstrationen gegen den Bau des Besetzungsdenkmals am Szabadság tér nicht länger hinnehmen wird, lässt man…

    Mehr lesen!

    Ohne Menschenmassen lässt es sich auf dem Kopaszi Gát gleich noch einmal so gut entspannen.

    0

    Ab ins Grüne

    • 28. April 2014 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in AllgemeinTipp des Tages

    Nachdem bei strahlendem Sonnenschein und fast vorsommerlichen Temperaturen vermutlich halb Budapest gestern auf den Beinen und ein Großteil obenauf auf dem Kopaszi Gát im XI. Bezirk zu finden war, ist…

    Mehr lesen!

    0

    Zusammenstoß gegensätzlicher Geschichtsbilder

    Die Demonstrationen um das Besatzungsdenkmal gehen weiter

    • 25. April 2014 - geschrieben von Katrin Holtz in Allgemein

    Mehr als drei Wochen nach Start der Bauarbeiten am umstrittenen Denkmal versammeln sich weiterhin regelmäßig Menschen zu spontanen Demonstrationen. So fanden sich auch gestern gegen fünf Uhr geschätzte 100 bis 200 Demonstranten…

    Mehr lesen!

    Am späten Abend waren noch etwa 15 Demonstranten vor Ort, der Zaun wurde nicht wieder aufgestellt.

    0

    Auseinandersetzung um das geplante Besetzungsdenkmal in Budapest

    Ruhe vor dem Sturm?

    • 8. April 2014 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Allgemein

    Nachdem es am Nachmittag und Abend zu spontanen Protesten vor dem begonnenen Bau des umstrittenen Besatzungsdenkmals am Szabadság tér gekommen war, harrten am Abend noch immer Demonstranten vor Ort aus,…

    Mehr lesen!

    38_Wiener Ball3

    0

    Tradition in ihrer elegantesten Form

    • 9. März 2014 - geschrieben von EK in Allgemein

    Der auf eine große Vergangenheit zurückblickende Szent István Ball wurde vom nunmehr 85-jährigen Traditionsverein Szent István in der ungarischen Botschaft Wien abgehalten. Der 1920 von Prinz Batthyányi Strattmann in Wien…

    Mehr lesen!

    40_Gundel8-Gundel

    0

    Ein wahrlich majestätisches Restaurant

    Dinieren unter Großen

    • 7. März 2014 - geschrieben von Christopher Maddock in Allgemein

    Sir Roger Moore – 007 – saß im selben Stuhl in der Mitte des Restaurants. Brad Pitt und Angelina Jolie wählten die Privatsphäre des Weinkellers, abseits der unvermeidbaren Blicke. Queen…

    Mehr lesen!

    0

    Staatssekretär Pál Kovács

    Energiepolitik

    • 9. Februar 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in AllgemeinZitate

    „Ich verstehe diese Anti-Atomkraft-Einstellung nicht, Solaranlagen nutzen doch auch die Energie aus atomaren Reaktionen, nämlich denen der Sonne.“ Der für Energiepolitik zuständige Staatssekretär und studierte Kernphysiker Pál Kovács am Montag…

    Mehr lesen!

    fodrasz safarik csapat3

    0

    Im Portrait: Péter Sáfárik

    Das Gefühl macht den Unterschied

    • 14. Januar 2014 - geschrieben von EKG in Allgemein

    Péter Gábor Sáfárik sagt von sich selbst, er sei mit Leib und Seele Europäer. Und das ist wohl auch die passendste Bezeichnung für den Weltbürger, denn Péter pendelt zwischen München…

    Mehr lesen!

    0

    Alternativ Budapest #2

    • 14. Januar 2014 - geschrieben von Katrin Holtz in Allgemein

    Nach dem großen Erfolg, den die Bilder des Fotokünstlers KoPé, mit bürgerlichen Namen Péter Kovacs, in den vergangenen Wochen feierten, wechselt jetzt der Ausstellungsort. Seit Montag bis zum 9. Februar…

    Mehr lesen!

    1

    Grüne Dossiers statt fliegender Schuhe

    Solidaritätsdemonstration für András Horváth

    • 28. Dezember 2013 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in AllgemeinPolitik

    Am Samstagnachmittag demonstrierten in Budapest etwa 1.500 Menschen gegen Korruption und die Untätigkeit der Ermittlungsbehörden. Anlass war die Hausdurchsuchung in der Wohnung des Whistleblowers András Horváth in der vergangenen Woche. …

    Mehr lesen!

    Seite 7 von 7« Erste«...34567
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.