Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Autor: Rainer Ackermann

    16-17_Martin Dela-HN

    0

    Studie der Auslandskammern zu Mittelosteuropa

    Wo Ungarn für die Investoren steht

    • 2. Mai 2016 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Für Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum gehört die Region Mittelosteuropa als Handelspartner ebenso wie als Investitionsstandort zu den wichtigsten Wirtschaftsräumen. Seit nunmehr einem Jahrzehnt führen die deutschen Auslandshandelskammern eine vergleichende…

    Mehr lesen!

    16-17_20160418BGA_4742

    1

    22. Konjunkturbericht der DUIHK

    Fachkräftemangel sorgt für Unzufriedenheit

    • 25. April 2016 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Wirtschaftslage und Aussichten werden günstig eingeschätzt, spürbare Defizite bleiben im wirtschaftspolitischen Umfeld, die größten Risiken für den Standort aber birgt der deutlich gestiegene Fachkräftemangel. Diese Ergebnisse erbrachte die bereits traditionelle…

    Mehr lesen!

    Mehr

    16-17_20160407_MTI_G0144 (1)_de

    2

    IWF/EU-Beistandsdarlehen getilgt

    Anstoßen auf das Wohl der Heimat

    • 18. April 2016 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Am vergangenen Mittwoch machte Wirtschaftsminister Mihály Varga eine wirklich historische Mitteilung: Ungarn hat die letzte Rate des von Währungsfonds und EU aufgenommenen Beistandsdarlehens aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise getilgt. Das…

    Mehr lesen!

    17_20160405_MTI_G0141_de

    0

    Sonntagseinkauf – was die Betroffenen denken

    Handel auf den Kopf gestellt

    • 18. April 2016 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Ein Jahr lebte das Experiment, nun dürfen die Ungarn und ihre Gäste wieder allsonntags shoppen gehen. Über Risiken und Nebenwirkungen dieser etwas feige anmutenden politischen Entscheidung äußerten sich die Betroffenen….

    Mehr lesen!

    20-21_autoliv2

    1

    Automobilindustrie – Entwicklung an der Streikfront

    Der erste Warnschuss ist gefallen

    • 11. April 2016 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Nachdem wir in der vergangenen Woche die Hintergrunde einer für ungarische Verhältnisse ungewohnt verbreiteten Streikbereitschaft ausleuchteten, gab es bei den zwei dabei namentlich erwähnten Unternehmen der Automobilindustrie konträre Entwicklungen: Am…

    Mehr lesen!

    Lázár János

    0

    Regierung greift in den Staatshaushalt ein

    Fass ohne Boden?

    • 11. April 2016 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Am vergangenen Mittwoch nahm das Parlament eine Änderung am Haushaltsgesetz vor, die es in sich hat: Fortan kann die Regierung ohne Zustimmung der Abgeordneten über gewisse Ausgabenpositionen entscheiden. Während die…

    Mehr lesen!

    16-18_munkások

    6

    Streikbereitschaft – wenn das Beispiel Schule macht

    Geht es auch, ohne auszuwandern?

    • 4. April 2016 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Überall im Lande brodelt es – bei vielen Arbeitnehmern ist die Geduld am Ende. Und es werden wöchentlich mehr, die sich in den Chor der Unzufriedenen einreihen, die nicht länger…

    Mehr lesen!

    16-17_szepkartya

    1

    Cafeteria-System nach Urteilsspruch des EuGH

    Ein staatliches Monopol in den letzten Zügen

    • 28. März 2016 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Die Orbán-Regierung ist vermutlich Europameister bei der Anzahl von Verstaatlichungen. Anfang 2012 war der Markt der Cafeteria-Leistungen an der Reihe. Jetzt steht dort der nächste gravierende Umbau an, nachdem Brüssel…

    Mehr lesen!

    Varga Mihály

    0

    Warum die Ratingagenturen den Fidesz-Hurraoptimismus nicht teilen

    Ist Ungarn die Anlageempfehlung nicht wert?

    • 14. März 2016 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Wenn man die wirtschaftlichen Ergebnisse zugrunde legt, steht Ungarn eine bessere Bonität zu. Jedenfalls nach dem Standpunkt des Wirtschaftsministeriums, wo man sich enttäuscht zeigte, weil die Ratingagentur Moody´s am vergangenen…

    Mehr lesen!

    Simon Tibor

    1

    Länderbericht der EU-Kommission

    „Gewisse Fortschritte“ bescheinigt

    • 7. März 2016 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Am vergangenen Freitag veröffentlichte die Europäische Kommission im Rahmen des sogenannten Europäischen Semesters ihre Länderberichte. Die Kommission malt im Vergleich zu früheren Berichten ein deutlich ausgewogeneres Bild von Ungarn und…

    Mehr lesen!

    Seite 1 von 1612345...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.