Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Autor:

    8-10_tuntetes_nvi1-együtt

    1

    BZ-Kommentar zur Gewaltaktion beim Nationalen Wahlbüro

    Erneute Steilvorlage der Regierung für die Opposition

    • 4. März 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Wer weiß, worüber sich Premier Orbán im Moment mehr ärgert. Darüber, dass er derzeit mit der Flüchtlingskrise innenpolitisch nur noch wenig punkten kann? Oder darüber, dass er sich vom selbstgebastelten,…

    Mehr lesen!

    Illegális bevándorlás - Növekszik a migrációs nyomás a sz

    35

    BZ-Kommentar

    Grenzzaun-Wettrüsten

    • 26. Februar 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Beim kürzlichen EU-Gipfeltreffen ließ Deutschland kurz vor Beginn des Frühlings vielleicht die letzte Gelegenheit ungenutzt verstreichen, das Flüchtlingschaos wieder in einigermaßen geordnete Bahnen zu lenken. So köchelt das Problem nun…

    Mehr lesen!

    0

    BZ-Kommentar

    Orbáns merkwürdiger Umgang mit den Schulen

    • 19. Februar 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Wie man es auch wendet, es ist schwer, für die derzeitige Haltung der Orbán-Regierung gegenüber den Schulen vernünftige Gründe zu finden. Es ist erstaunlich, wie es sich eine Regierung mit…

    Mehr lesen!

    1

    BZ-Kommentar

    Die neuen Simicskas bescheren dem Fidesz neue Probleme

    • 12. Februar 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Dass der Fidesz während der zweiten Orbán-Regierung (2010-2014) in Sachen Ausbau der „materiellen Basis“ der Partei voll durchstartete, entbehrte nicht einer gewissen ethischen Rechtfertigung. Immerhin ging es darum, den historischen…

    Mehr lesen!

    20-23_kenyérmanufaktúra-HN (6)

    0

    Die Brotmanufaktur von Rita Zaboji

    Backen wie vor hundert Jahren

    • 5. Februar 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Feuilleton

    Ärgert auch Sie es, wenn gerade erst gekauftes Brot rasch an Geschmack verliert, austrocknet und sich wenig später als Biotop von Schimmelpilzen nur noch für den Abfalleimer empfiehlt? Dann sind…

    Mehr lesen!

    Pedagógustüntetés Miskolcon

    2

    BZ-Kommentar über die aktuellen Aufgaben der Regierung

    Steter Tropfen…

    • 5. Februar 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Wenn sich der Staat weigert, gesellschaftliche Missstände zu bekämpfen, haben die Betroffenen keine andere Wahl, als ihn in Zugzwang zu bringen. Dafür bedarf es auch der Medien und einer gewissen…

    Mehr lesen!

    21_IMG_4067

    0

    Landmaschinenfabrik Kühne Zrt.

    Agromash-Sonderpreis im Jubiläumsjahr

    • 1. Februar 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Wirtschaft

    Die Kühne Mezőgazdasági Gépgyár Zrt. (Kühne Zrt.) stellt auf der noch bis Sonnabend stattfindenden Agrarmesse Agromash in Budapest zwei neue eigenständig entwickelte und produzierte Agrarmaschinen aus. Am Eröffnungstag Mittwoch erhielt…

    Mehr lesen!

    0

    BZ-Kommentar

    Auf der UBERholspur

    • 29. Januar 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Die Marktwirtschaft ist unerbittlich und konsequent. Erfolgen staatliche Eingriffe ins Preisgefüge und entsteht dadurch ein künstliches Preisniveau, lassen die Antworten des Marktes nicht auf sich warten. Auf dem Budapester Taximarkt…

    Mehr lesen!

    18-21_BUD_KamJandu

    0

    Interview mit Kam Jandu, Chief Commercial Officer der Budapest Airport Zrt.

    Weiteres Rekordjahr im Visier

    • 25. Januar 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Flughafen

    Am Ende des Rekordjahres 2015 traf sich die Budapester Zeitung mit dem Chief Commercial Officer der Budapest Airport Zrt., Kam Jandu, um mit ihm über die Hintergründe und Perspektiven der…

    Mehr lesen!

    3

    BZ-Kommentar

    Gemeinsame Erinnerung an das heute Unvorstellbare

    • 22. Januar 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Das Sicherheitsgefühl und seelische Wohlbefinden der in Ungarn lebenden und hier Werte produzierenden Deutschen scheint der ungarischen Regierung sehr am Herzen zu liegen. So nahm sich Premier Orbán am Dienstag…

    Mehr lesen!

    Seite 2 von 35«12345...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.