Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Autor:

    Beerdigung von Franz-Innerhofer

    0

    Vom „Blutsonntag“ zum „Alltagsfaschismus“?

    Im Gedenken an Männer des Südtiroler Freiheitskampfes Gedanken vor einer bedrückenden Wahl in Bozen

    • 5. Mai 2016 - geschrieben von Reynke de Vos in Ausland

    Tiroler diesseits und jenseits des Brenners, die noch einen Funken Heimat- und Vaterlandsliebe im Leibe tragen sowie über ein gerüttelt Maß Geschichtsbewustsein verfügen, gedenken in diesen Tagen eines Ereignisses vor…

    Mehr lesen!

    1

    BZ-Kommentar

    Wo Informationen fehlen…

    • 29. April 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Unter der Orbán-Regierung wird es einfach nicht langweilig. Kaum ist die eigenartige Posse um das angestrebte Referendum über den Sonntagsschluss mit seinem dramatischen Höhepunkt, der Glatzenaktion, abgeklungen, läuft ein anderes…

    Mehr lesen!

    Mehr

    0

    BZ-Kommentar

    Wahlkampf-Referenden

    • 22. April 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Referenden sind eigentlich ganz nützliche Instrumente funktionierender Demokratien. Immerhin können auf diese Weise schwerwiegende Entscheidungen der Regierung zusätzlich legitimiert und damit abgesichert werden. So kann sich etwa der 1999 erfolgte…

    Mehr lesen!

    18-21_hungaroring (6)

    0

    Hungaroring feiert 30. Geburtstag

    „Erlebniszentrum rund ums Automobil“

    • 18. April 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Wirtschaft

    Was für eine beachtliche Pole-Position Ungarn innerhalb der ehemaligen Ostblockländer einst innehatte, lässt sich unter anderem aus der Tatsache erahnen, dass Ungarn im Wendejahr 1989 bereits zum vierten Mal Austragungsort…

    Mehr lesen!

    sonntags geschlossen

    0

    BZ-Kommentar zum Fall des sonntäglichen Verkaufsverbots

    Eine Partei sieht rot

    • 14. April 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Vielleicht ist es ja wirklich besser für die Regierung, dass sie das für sie unglücksselige Sonntagsschlussgesetz ohne Rücksicht auf weitere Verluste einfach kurz entschlossen beerdigt hat. Bevor ihre Abwehrmaßnahmen noch…

    Mehr lesen!

    0

    BZ-Kommentar

    Eigentor

    • 8. April 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    In der Sonntagsschlussfrage scheint die Regierung mit der Entscheidung der Kurie vom Mittwoch ganz offensichtlich am Ende ihres Lateins angelangt zu sein. Mit ihren vielfältigen Anstrengungen, das Zustandekommen einer sozialistischen…

    Mehr lesen!

    12-13_B89A0945-JM

    0

    Interview mit dem Historiker Dr. Andreas Schmidt-Schweizer

    Hans-Dietrich Genscher und seine Beziehungen zu Ungarn

    • 7. April 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Der am 31. März 2016 verstorbene langjährige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher war – als herausragende Persönlichkeit der deutschen Liberalen – unter Willy Brandt, Helmut Schmidt und Helmut Kohl 23 Jahre Regierungsmitglied…

    Mehr lesen!

    7

    BZ-Kommentar

    Das Ende der Zurückhaltung

    • 1. April 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Zu den großen Rätseln Ungarns gehört, wie normale ungarische Arbeitnehmer mit ihren erschreckend geringen offiziellen Gehältern über die Runden kommen und teilweise sogar eine Familie ernähren. Da ihnen Nahrung, Wohnraum,…

    Mehr lesen!

    TEK-Patrouille: Reaktion auf echte Bedrohung oder politisches PR?

    8

    BZ-Kommentar

    Dichtung und Wahrheit

    • 25. März 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Die Logik der ungarischen Politik und ihrer Akteure nachzuvollziehen, ist generell kein leichtes Unterfangen. In letzter Zeit kommt noch erschwerend hinzu: Regierung und Opposition duellieren sich jeder für sich, auf…

    Mehr lesen!

    0

    BZ-Kommentar

    Auf der Suche nach klaren Verhältnissen

    • 11. März 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Auch gut zwei Wochen nach dem bedenklichen Duell im Nationalen Wahlbüro – Muskeln gegen Demokratie – sind die Hintergründe dieser Straftat noch immer unklar. Bisher gelang es nicht, dem oder…

    Mehr lesen!

    Seite 1 von 3512345...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.