Der Weiswein „Kövidinka“ aus dem Jahrgang 2015 der Familienkellerei Galántai aus Soltvadkert darf den Titel „Weißwein der Ungarndeutschen 2016” tragen; der Cabernet Rose, Jahrgang 2015 von Imre Kemler aus Jink wurde der „Rosé der Ungarndeutschen 2016”, und der Titel „Rotwein der Ungarndeutschen 2016” ging an den Cabernet Franc 2013 von István Hauk aus Seetsche.
Am 9. April wurden die Ergebnisse des 9. Landesweiten Weinwettbewerbs der Ungarndeutschen im Rahmen einer großangelegten Gala in Nadasch verkündet. An der von der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen und dem Nadascher Winzerverein gemeinsam ausgetragenen Qualifikation wetteiferten 610 Weine neben den genannten Preisen auch um zahlreiche Sonderpreise: insgesamt wurden 288 Weiß-, 211 Rot-, 99 Rosé- und 12 Schillerweine nominiert.
Als erfolgreichste Winzerei erwies sich die Kellerei Garai aus Alsónyék. Der Zahl der preisgekrönten Weine wurden keine Grenzen gesetzt: 50 Weiß-, 43 Rot-, 16 Rosé- und 2 Schillerweine erreichten die zur Qualifikation „Gold” nötige Punktezahl. Unter den Weißweinen verteilte die Jury auch den Preis „Gold mit Belobigung”: die Kellerei Belward aus Belward verdiente diesen mit ihrem Lindenblättriger Superior aus dem Jahrgang 2014.
Die Weine der Nadascher Winzer wetteiferten miteinander auch in einer gesonderten Kategorie: in dieser erhielt Gergely Csábrákis Riesling-Silvaner (Müller Thurgau) aus dem Jahre 2015 den Preis für den besten Riesling-Silvaner, der „Irsai Olivér” Jahrgang 2015 von Gergely Arnold den Titel „bester Weißwein”, und István Rauschenberger Jr-s Blaufränkischer aus dem Jahre 2015 die Auszeichnung „bester Rotwein”.
Klicken Sie um alle Details bezüglich der Ergebnisse des 9. Landesweiten Weinwettbewerbs der Ungarndeutschen hier: http://www.ldu.hu/page/386, und um weitere Informationen über den Weinwettbewerb selbst: http://www.ldu.hu/page/385 hier!
Otto Heinek Vorsitzender, Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen: +36 30 993 6923; heinekotto@ldu.hu
János Hetényi Vorsitzender, Nadascher Winzerverein: +36 20 946 8801