Comics verbinden die meisten mit Superhelden, Sprechblasen oder den Kinoverfilmungen von Marvel und Co. Aber Superman und andere Heroen können nicht nur die Welt vor dem Bösen retten – sie können auch lecker schmecken. Kosten lässt sich der Mann vom Planeten Krypton oder einer der Avanger im CoffiX Coffee.
Für Liebhaber der Helden aus den Marvel – oder DC-Universum ist das auf dem Múzeumkörut zwischen anderen Läden versteckte ComiX Coffee die ideale Anlaufstelle – für einen gemütlichen Nachmittag mit einer Tasse Kaffee und einem Superheldencupcake.
Von außen ist das Café unscheinbar – wenn man nicht auf das Schild achtet, läuft man Gefahr, es einfach zu übersehen – so sehr schmiegt es sich an die anderen Geschäfte; vorrangig Buch- und Lebensmittelläden. Doch sobald man durch die Tür tritt, empfängt einen ein bunter Mix aus Fanartikeln, der das comicaffine Herz höherschlagen lässt.
Von der Decke baumelt ein halber Todesstern, Batman reicht den Zucker zum Kaffee, an einer Wand hängen zwei Laserschwerter. Dazu Filmplakate, Zeichnungen und Postkarten zwischen Kalendern und Puzzles. Ein Superheldenuniversum auf wenigen Quadratmetern – ohne dass es überladen wirkt. Zwar sind Tische und Stühle etwas zusammengewürfelt, durch einheitliche Farben wirkt die Anordnung aber stimmig: Rot und weiß, geschmackvoll ergänzt mit schwarz und türkis. Auch bei den restlichen Möbeln und den Wänden wird das gleichmäßige Farbschema beibehalten . Um auf den Tischen das Comicthema wieder aufzugreifen, zieren kleine Legofiguren die mit Kaffeebohnen gefüllten Behälter.
Superhelden oder Bösewichte – wer schmeckt besser?
Stilecht passen auch die angebotenen Speisen zum Thema. Die Cupcakes sind mit den Symbolen der Helden und Schurken verziert: Ein gelber Kreis mit schwarzer Fledermaus oder doch lieber das Wappen einer Zauberschule – egal, zu welchem Fandom (Fangemeinde eines bestimmten Films, Buchs oder Comics) der Gast sich zählt – praktisch jeder Held ist auf den Cupcakes zu finden. Das Getränk dazu wird natürlich in der passenden Tasse serviert. Neben Cupcakes gibt es auch eine Auswahl an Kuchen und ein spezielles Star Wars-Menü. Dort kann zwischen Speisen wie „Luke Skywaffle“ oder „Jabba Special“ für 750 Forint gewählt werden. Das Angebot ist mit drei bis vier verschiedenen Kuchen und Cupcakes eher überschaubar, wird aber immer wieder überarbeitet und bietet so Abwechslung.
Die Getränkekarte ist wie die Auswahl an Kuchen auf die Basics reduziert, dabei aber definitiv ausreichend. Die Preise für Kaffee schwanken zwischen 350 Forint (Espresso) und 890 Forint (Nutella Latte). Zusätzlich gibt es auch noch eine Auswahl an heißen Schokoladen, teilweise verfeinert mit After Eight und Karamell. An kalten Getränken stehen lediglich Limonaden auf der Karte.
Das volle Comic-Erlebnis
Um den Kuchen mit seiner Lieblingsfigur so richtig genießen zu können, liegt auch der passende Lesestoff bereit. In einem hohen Regal im Sitzbereich des Cafés reiht sich ein Comic ans andere – in Heft- und in Buchform. Bei so einer Auswahl findet sicherlich jeder etwas Passendes für sich zum Schmökern. Neben Miniaturen der Charaktere runden auch die Helden aus Star Wars oder die Hauptdarsteller aus der Nerd-Sitcom „Big Bang Theory“ das stilechte Dekor ab. All diese kleinen Details tragen dazu bei, dass man sich in dem kleinen Café wie Zuhause fühlt – selbst, wenn man keine Comics liest. Gerade weil sich das ComiX Coffee aufs Wesentliche reduziert, kann man über die kleine Auswahl an Kuchen hinwegsehen. Was hier zählt, sind Erlebnis und Atmosphäre. Und in keinem anderen Café der Stadt lässt sich das Fanherz gastronomisch besser befriedigen.
Budapest, V.Bezirk,Múzeumkörut 29.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10 bis 21 Uhr ; Samstag: 8 bis 20 Uhr; Sonntag: 9 bis 19 Uhr
Telefon: (20) 461 2699
https://www.facebook.com/comixcoffeebudapest/