Perfektes Timing, ein gutes Auge und eine Portion Glück – das sind oftmals die bestimmenden Grundlagen für ein gelungenes Foto. Das dachten wohl auch die Juroren im Amateurwettbewerb des Foto-Equipment-Herstellers Nikon und haben wohl schlicht nicht daran gedacht, dass auch Photoshop heute fest zur Fotografie gehört.

Entlarvt: Das Gewinner-Bild wurde relativ schnell von der Internet-Community
der Nachbearbeitung überführt.
Chay Yu Wei, der Gewinner des Fotowettbewerbs, nannte sein Bild „Look up“. Aber vielleicht hätten die Juroren hier genauer hinsehen sollen. Denn schon kurz nach Bekanntgabe des Gewinners häuften sich in Fotografieforen die Kommentare. Bildbastler nahmen das Bild unter die Lupe und stellten schnell fest, dass hier nicht nur die eingangs erwähnten drei Komponenten, sondern auch digitale Hilfe bei der Bildkomposition zum Einsatz kam. Doch zum Glück hat die Fotocommunity mit Humor reagiert. Schon kurze Zeit später machte ein GIF die Runde, in dem das ins Bild gephotoshopte Flugzeug sich bewegt. So weit – so wenig lustig. Doch verfolgt wird das Flugzeug dann von TIE-X1-Turbojägern aus Star Wars, diese von X-Wings und diese wiederum von einem Imperialen Sternenzerstörer. Ganz am Ende des GIFs schiebt sich auch noch der fast fertige Todesstern aus
Star Wars Episode IV ins Bild. Warum ausgerechnet Star Wars, ist nicht bekannt. Eine Vermutung könnte sein, dass damit dem technisch „hohen“ Standard der Bildmanipulation gehuldigt werden soll. Denn obwohl die Effekte in Star Wars 1979 absolut State of the Art waren, wird doch spätestens seit dem „Erwachen der Macht“ klar, dass heute andere Dimensionen erreicht werden können – in Sachen Bildbearbeitung und Effekte allemal. Aber vielleicht wollte der GIF-Macher auch einfach seiner Liebe zu der Kulttrilogie Ausdruck verleihen und nutzte deswegen die typischen Raumschiffe. So oder so, das Ergebnis ist sehens- und liebenswert und damit ein gelungener Schlusspunkt für diesen Skandal, der nicht so recht losgehen wollte.