In den meisten Fällen hat man beim Schwitzen in der Sauna lediglich eine Holzwand und Holzbänke vor Augen. Anders ist es bei der mobilen Sauna, die jedes Jahr ab Januar an einem anderen Ort in Budapest parkt. Dieses Jahr steht sie nahe der Zitadelle auf dem Gellértberg. Jeder, der schon einmal dort oben war, kann sich sicher die prächtige Aussicht beim Saunieren vorstellen.
Die mobile Sauna ist dieses Jahr bereits zum dritten Mal in Budapest unterwegs, um seinen Besuchern einen außergewöhnlichen Saunagang zu ermöglichen. Wie jedes Jahr wurde auch in diesem Jahr ein Standort gewählt, bei dem man einen guten Ausblick auf die Donau hat. Nicht weiter verwunderlich: Der Besitzer der mobilen Sauna ist der Verein VaLyo, der sich vor allem für Umweltschutz und Stadtplanung, insbesondere in Verbindung mit der Donau einsetzt. Der Name VaLyo setzt sich aus den ungarischen Worten „város“ (Stadt) und „folyó“ (Fluss) zusammen. Das Ziel des Vereins ist es, dass die Menschen in Budapest die Donau lieben lernen und sie als einen wichtigen Teil der Stadt ansehen. Daher organisieren sie über das Jahr verteilt verschiedenste Projekte. Ein jährlich stattfindendes dreiwöchiges Festival oder verschiedene Wettkämpfe sind nur ein paar der Dinge, die es neben der mobilen Sauna bereits zu erleben gab. Obwohl die mobile Sauna verhältnismäßig klein ist, findet sich in dem Bus alles was für einen entspannenden Aufenthalt in der Hitze notwendig ist. Neben dem eigentlich Raum, in dem bis zu sechs Personen gleichzeitig schwitzen können, gibt es auch einen Umkleideraum und eine kalte Dusche. Lediglich Handtücher, Badesachen und Schuhe müssen die Besucher selber mitbringen. Damit die Sauna auch rechtzeitig warm ist, läuft das Ganze nur über eine Voranmeldung im Internet. Bis zum 15. März können Interessierte einen Platz in der Sauna buchen. Unabhängig von der Personenanzahl kostet die Buchung der mobilen Saune für 90 Minuten 10.000 Forint.
Gut für die Gesundheit
Abgesehen von der guten Aussicht ist Saunieren auch gut für die Gesundheit, da es unter anderem den Körper gegen Erkältungen abhärten kann. Somit ist es im Moment durchaus zu empfehlen, in die Sauna zu gehen. Da während eines Saunaganges die Körpertemperatur auf bis zu 39 Grad Celsius ansteigen kann, hat es einen ähnlichen Effekt auf den Körper wie das Fieber. Zellen für die Immunabwehr werden aktiver und können damit besser gegen Infekte ankämpfen. Aber auch für die Schönheit kann die Hitze etwas tun: Poren werden gereinigt, Dreck ausgewschwitzt und sogar beim Abspecken soll es helfen. Die anschließende kalte Dusche ist hingegen besonders für die Muskulatur gut, da diese so entspannen kann. Aber auch der Kreislauf, die Atmung und der Stoffwechsel werden angeregt. Beste Voraussetzungen also, um sich danach besser zu fühlen. Wenn Sie neugierig geworden sind, dann werfen Sie doch einfach einen Blick auf die Webseite der mobilen Sauna unter www.valyo.hu/sauna. Mit einem Klick auf den Kalender können Sie dann auch ganz bequem einen Termin für sich und ihre Begleiter buchen.