Vielschichtige Melodien, mit reichlich Harmoniegesang verzierte Songs, Texte die von der Tiefe menschlicher Beziehungen erzählen, dazu folkloristische Einflüsse aufgelockert von poppigen Beats – so klingt Folk-Pop. Das momentane Revival dieser Musikrichtung, die ihre Ursprünge in den 60ern hat, macht auch vor dem Partyboot A38 nicht halt: Mit der niederländischen Band Mister and Mississippi und der ungarischen Band Margaret Island spielen hier am 7. November gleich zwei vielversprechende junge Bands des Genres auf.
Mit Mister and Mississippi stattet eine der frischesten Exporte der niederländischen Indie-Folk-Szene dem Partyboot einen Besuch ab. Die vierköpfige Band aus Utrecht begann als ein Schulprojekt an der Herman Brood Akademie. Die Stimmen von Samgar Lemuël Jacobs und Maxime Barlag ergänzten sich von Anfang an mit den Gitarrenklängen und Percussions von Tom Broshuis und Danny van Tiggele. Und noch bevor die Vier ihren Abschluss an der Popakademie mit Höchstnote machen konnten, erregten sie mit ihrem Debutalbum in der professionellen Musikszene einiges an Aufmerksamkeit. Mit ihrem Mix aus Folk und verträumt progressiver Songwriter-Musik schwimmt das Quartett im Bugwasser der aktuellen Folk-Pop-Welle mit. Dies brachte ihnen nicht nur eine schnell wachsende nationale und internationale Fangemeinde, sondern auch bedeutende Musikpreise, darunter den Mega Hit, 3FM Award und den Edison Award ein. Mit ihrem mittlerweile zweiten Album „We Only Part To Meet Again“ sind sie nun in Budapest auf Tour.
Noch spielt die Band Margaret Island zwar nur als Vorband für Mister and Mississippi, doch von vielen Seiten wird den jungen Musikern bereits eine vielversprechende Karriere prophezeit. Das musikalische Trio um Viki Lábas, Kristóf Törőcsik und Bálint Füstös ist dem ein oder anderen vielleicht schon aus dem ungarischen Radio bekannt. Obwohl die drei Budapester Musiker sich erst vor zwei Jahren zu einer Band zusammengefunden haben und 2014 ihr erstes Musikvideo veröffentlichten, wurden ihre Lieder „Nem voltál jó” und „Maniac Marathon” bereits zu viel gespielten Radiohits. Margaret Island verzaubert vornehmlich mit akustischen Klängen, inspiriert von Country-, Folk-, aber eben auch aktueller Folk- Pop-Songs wie Mumfords and Sons oder Passengers. Doch auch Elemente ungarischer Folk-Musik finden sich in den meist ungarischsprachigen Liedern der Band wieder. Zu ihrer Heimatstadt Budapest pflegen die drei Musiker eine innige Beziehung. So kam ihnen die Idee zu ihrem ersten Song bei einem Spaziergang auf der Margareteninsel. Dem verdankt die Formation auch ihren Namen. Auf dem A38 sind sie bereits zum zweiten Mal zu hören.
Fans von Indie- und Folkmusik haben die Chance, sich am 7. November im A38 selber vom Talent dieser beiden Newcomer-Bands zu überzeugen.
Kulturboot A38
Am Donauufer nahe der Petőfi híd, Buda-Seite
Einlass ab 20 Uhr
Informationen telefonisch unter +36 1 464 3940
Ticketpreis: 1.500 Forint im Vorverkauf, 1.900 Forint an der Abendkasse