In Budapests jüdischem Viertel herrscht steter Wandel. Beinahe täglich schießen neue Läden, Bars oder Restaurants wie Pilze aus dem Boden: Seit drei Monaten ist der bei Touristen beliebte VII. Bezirk auch um eine einzigartige Cafébar reicher. Concerto Café – einen Steinwurf von der Orthodoxen Synagoge in der Kazinczy utca entfernt – bietet Müßiggängern die Möglichkeit sich an einem ausgeglichenen Menü aus ungarischen Klassikern, leichten und schnellen Speisen sowie Kaffeespezialitäten zu laben. Doch noch süßer als süße Ambrosia und damit das wahre Highlight sind die Kuchen- und Tortenkreationen des Cafés.
Noch vor einigen Jahren befand sich in der Dob utca 33, wo heute freche Törtchen auf den Verzehr warten, eine Schallplattenauslage. Unter dem Namen „Concerto“ konnte man hier auf Vinyl gepresste Aufnahmen klassischer Musikstücke erwerben. Nachdem der Laden schließen musste, kaufte Geschäftsmann Tal Lev die Räumlichkeiten auf. Mit der Absicht, so Lev, Budapest einen Ort zu schenken, an dem es den besten Käsekuchen der Stadt geben solle. Beinahe ein Jahr intensiver Renovierungsarbeiten steckte der aus Israel stammende Gastronom in die Verwirklichung seines Traums von einer Cafébar. Den Namen des vormaligen Plattenladens – Concerto – behielt Lev bei, genau wie Details der Dekoration, die an den früheren Verwendungszweck erinnern.
Ungewöhnlich an diesem Café, welches sich unter den angenehm schattigen Arkaden nahe der Kreuzung Dob utca und Kazinczy utca befindet, ist ebenfalls, dass es sich über zwei nebeneinander liegende, doch unverbundene Räume erstreckt. Wählt man den linken Caféeingang findet man die ständig wechselnde Torten-, Kuchen- und Gebäckauslage sowie einen gemütlichen Sitzbereich. Geht man rechts, stößt man auf die elegante Bar des Lokals und einen weiteren Gastraum mit Blick auf den friedlichen Hofgarten des Gebäudes.
Torten, Tartes und süße Pies
Neben der gemütlichen Atmosphäre und der gut ausgestatteten Bar sind die Süßspeisen der aus Israel stammenden jungen Jemenitin Efrat die eigentliche Hauptattraktion des Concerto Cafés. Denn die professionelle Konditorin stellt beinahe täglich ein kreatives, neues Kuchen- und Tortenangebot zusammen, dass in der Stadt seinesgleichen sucht. Es ist diese Vielfalt, die es zu etwas Besonderem macht: Ob bunte mit Frucht- oder Nüssen gefüllte Mürbeteigkörbchen, kalorienreiche Erdnussbutter- oder Nutella-Tartelettes, himmlisch leichtes Tiramisu im Glas bis hin zu herzhaften französischen Quiches – ständig überrascht die fantasievolle Konditorin mit neuen Kreationen. Da ist es schwer zu entscheiden, welche Süßspeise die Beste ist. Für Besitzer Lev liegt der Fall jedoch klar: „Ich denke, unser Käsekuchen ist der beste der Stadt. Für unsere Cremefüllung nutzen wir echten Philadelphia-Frischkäse“, schwärmt Lev und ergänzt: „Einen so cremigen Käsekuchen findet man sonst nirgends in Budapest.“ Himbeer, Waldfrucht, Erdbeer, Pfirsisch oder vielleicht Natur? – Die Käsekuchen im Concerto kommen in vielen verschiedenen Varianten daher. Umso überraschender ist es, dass ein Besuch im Concerto Café, im Gegensatz zu Traditionshäusern wie dem Gerbeaud Kaffeehaus und unter Berücksichtigung der touristischen Lage, sogar die Geldbörse schont: Bereits 4 Euro reichen für Kaffee und Kuchen.
Leichtes Abendbrot unter den Arkaden
Wer nun denkt, im Concerto Café gebe es nur Kaffee und Kuchen, hat sich getäuscht: Auf Gäste wartet daneben auch eine Anzahl ausgewählter ungarischer und internationaler Speisen. Natürlich dürfen in der touristischen Umgebung des jüdischen Viertels weder Gulaschsuppe noch Paprikahühnchen fehlen und auch Gänsekeulen stehen auf dem Menü. Doch wer es weniger traditionell und herzhaft mag, kann auf ein leichtes Mahl aus mit Fetakäse überbackener Aubergine zu Tahinapaste und Pinienkernen, oder andere nahöstliche Klassiker wie Hummus und Burekas zurückgreifen. Eine solide Auswahl an Salaten, Suppen, Bagels und Sandwichen ergänzt die Speisekarte. Wie Lev der Budapester Zeitung verrät, gehört die Abendbrotzeit im Concerto Café zu den geschäftigsten Stunden des Tages. Oft säßen die Gäste bis spät am Abend noch an den Tischen unter den Arkaden vor dem Café. Dies ist sicherlich der Bar geschuldet, die mit alkoholischen wie nicht alkoholischen Getränken auch nach einer stimulierenden Mahlzeit zum Verweilen einlädt.
Doch auch wenn Concerto Café ein Allrounder ist, der versucht die Vorzüge einer Konditorei, eines Restaurants und einer Bar am selben Ort zu vereinen, bleiben es am Ende vor allem die Kuchen und Torten, für die sich ein Besuch lohnt. Allen voran der cremige und sanft auf der Zunge zergehende Käsekuchen, der einfach zu den Besten der Stadt zählt.
Katrin Holtz
Budapest, VII. Bezirk, Dob utca 33
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 8 Uhr bis Mitternacht
Reservierungen unter +36 20 342 2479
Kuchen, Torten & andere Süßspeisen: ….390 bis 690 Forint
Kaffeespezialitäten: ……….350 bis 890 Forint
Suppen und Salate: ……750 bis 1.350 Forint
Hauptspeisen: …………..950 bis 2.950 Forint