Balázs Szabó ist eigentlich bereits ein alter Hase. Trotzdem schaffte er es erst mit seiner 2009 gegründeten Band, Szabó Balázs Bandája, wirklich als jenes Talent wahrgenommen zu werden, das er ist. Szabó ist Multiinstrumentalist (neben dem Gesang beherrscht er unter anderem die Geige und die Gitarre perfekt), Songwriter, Musikproduzent und war bereits für mehrere ungarische Puppentheater als Schauspieler und Dramaturg tätig. Mit der Szabó Balázs Bandája veröffentlichte der Musiker bislang drei Studioalben und eine EP – vor allem jedoch ist die Gruppe für ihre mitreißenden Live-Auftritte bekannt.
Szabó singt ausschließlich auf Ungarisch, doch der Tiefgang der Texte wird durch die Musik auch für diejenigen spürbar, die der ungarischen Sprache nicht mächtig sind. Musikalisch changiert die Band zwischen ungarischer Folklore, Rock, Blues, Funk und Pop, ohne dabei den Sinn für den eigenen Stil zu verlieren und setzt auf Herz und Humor, ohne ins Nichtig-Kitschige abzugleiten.
Im März spielt Szabó Balázs Bandája nun gleich zwei Konzerte auf dem Kulturschiff A38, um auch ja den wohl großen Andrang befriedigen zu können.
Preise:
Bis 19. Februar 2.200 Forint
Bis 19. März 2.500 Forint
Anschließend 2.900 Forint
Kulturschiff A38
Buda-Seite der Petőfi híd.
Weitere Infos und Tickets: www.a38.hu/en/program/szabo-balazs-bandaja-3