Das Projekt „Digitales Ungarn“ läuft in Nyíregyháza an, gab der Generaldirektor der Magyar Telekom Nyrt., Christopher Mattheisen, bekannt. Bis 2018 sollen im Zuge des ehrgeizigen Projekts sämtliche Privathaushalte in Ungarn mit Breitbandinternet mit einer Geschwindigkeit von mindestens 30 Mb/s ausgestattet sein. Die Regierung hatte Anfang November einen Aktionsplan beschlossen, den sie gemeinsam mit ihrem strategischen Partner verwirklichen möchte. Mattheisen betonte, parallel zur Infrastruktur würden ebenso Kompetenzen und Dienstleistungen entwickelt, weil nur das Sinn mache. Die Hauptstoßrichtung „Big Data“ sei darauf ausgelegt, den digitalen Rückstand Ungarns und Europas gegenüber den USA und Asien zu verringern. Im Rahmen der Ginop-Programme werden insgesamt 130 Mrd. Forint an EU-Fördermitteln bereitgestellt.