Der Mitbegründer des ungarischen Start-Up Prezi, Péter Árvai, wurde in Dublin mit dem Europioneers-Preis „Internet-Unternehmer des Jahres“ geehrt. Um diesen von der Europäischen Kommission, dem Beratungsunternehmen Deloitte und dem Hub-Institut gestifteten Preis für europäischen Innovationsgeist bewarben sich in diesem Jahr 1.200 Firmen aus 27 Ländern. Generaldirektor Péter Árvai gelangte durch den Entscheid einer achtköpfigen Fachjury ins Finale, wo die Abstimmung im Internet erfolgte. Überhaupt zum ersten Mal wurde der Preis an Ungarn vergeben. Die Geschäftsidee der 2009 von drei ungarischen Softwareentwicklern gegründeten Firma Prezi besteht darin, Präsentationen statt der herkömmlichen Slides räumlich darzustellen. Noch im Gründungsjahr richteten die Ungarn ein zweites Büro in San Francisco ein. Die mittlerweile nicht mehr nur auf Ungarisch und Englisch, sondern ebenso auf Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Japanisch und Koreanisch verfügbare Software wird heute von mehr als 45 Millionen Anwendern in 190 Ländern genutzt.