Die Ungarische Nationalbank (MNB) hat im aktualisierten Inflationsbericht vom September ihre Prognose für die mittlere Teuerung im laufenden Jahr auf 0,1 Prozent angesetzt. Im Jahre 2015 wird die Inflation mit 2,5 Prozent dann aber wieder nahe am Stabilitätsziel der Notenbank angelangt sein, heißt es in dem Bericht. Außerdem hob die MNB ausgehend von den überraschend positiven Wachstumszahlen im I. Halbjahr ihre Erwartung für den BIP-Zuwachs auf 3,3 Prozent an, welche Dynamik sich 2015 allerdings auf 2,4 Prozent verlangsamen dürfte. Analysten sehen es wegen der neuesten Entwicklung radikaler Zinssenkungen der polnischen Notenbank und in Abhängigkeit vom Liquiditätsprogramm der Europäischen Zentralbank nicht länger als ausgeschlossen an, dass der ungarische Leitzins von derzeit 2,1 Prozent noch weiter sinken könnte.
2,4%- 2,5% ergibt ein reales Wachstum von….-0,1% ergo eine ressezive Entwicklung