
Darauf hat die ganze Stadt gewartet: Budapests Fahrradleihsystem bringt Flexibilität und Bewegung in den Verkehr.
Am Freitagabend gab die BKK bekannt, dass ab Montag, dem 08.September das Fahrradleihsystem MOL BuBi (Budapest Bike) endlich der Öffentlichkeit übergeben wird. Das Projekt, dessen Start ursprünglich für Anfang April geplant war, hatte sich immer wieder aufgrund diverser Softwareprobleme hinausgezögert. Zuletzt bat die BKK um die Hilfe von 2.000 freiwilligen Testern, um vor dem eigentlichen Start letzte Probleme auszumerzen.
Ab Montag können Tickets für das Fahrradleihsystem an den meisten Terminalstationen der BuBis, der BKK-Webseite und allen BKK-Kundenzentren erworben werden. Insgesamt 76 Leihstationen und 1.100 wellensittichgrüne BuBis stehen über die Stadt verteilt nun endlich für alle Budapester zur Verfügung. Für die Dauer des erworbenen Tickets können die BuBis jeweils 30 Minuten am Stück ohne zusätzliche Kosten genutzt werden, danach kann man einfach das Fahrrad an einer der Stationen wechseln oder es fallen weitere Gebühren an. 900 Millionen Forint hat das Projekt, das mit Hilfe von EU-Förderung implementiert wurde, gekostet.
In einer der nächsten Ausgaben wird Ihnen die Budapester Zeitung die grünen Leihfahrräder im Praxistest vorstellen.