Vergangene Woche wurde der Biologe, Umweltschützer, ehemaliger NGO-Aktivist und Mitbegründer der Partei LMP, Benedek Jávor, zum Vizepräsidenten des Umweltausschusses im Europaparlament gewählt, dem er seit Mai angehört. Als eines der wichtigsten Anliegen des Ausschusses sieht er die Vorbereitung der Klimakonferenz im Dezember 2015 in Paris an, die er als „guter Anlass“ betrachtet, um „den Druck auf die Europäische Kommission zu erhöhen, damit diese sich zu verbindlichen Zielen bekennt.“ Zudem arbeite der Ausschuss am Energiepaket für 2030, bei dem es um verbindliche Ziele für Mitgliedsstaaten in Sachen Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Klimareduktionen geht. Zudem diskutiere man „heftig“ über die Bildung einer Energieunion, die vor allem vom neu gewählten Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker gefordert wird.