Der ungarische Leitzins ist auf ein neues Rekordtief von 2,3 Prozent gesenkt worden. Der Notenbankrat beschloss an diesem Dienstag vollkommen in Übereinstimmung mit den Erwartungen am Markt eine Senkung um zehn Basispunkte. Seit August 2012 hat die Ungarische Nationalbank den Leitzins für den Forint von sieben Prozent systematisch, dabei zuletzt in immer vorsichtigeren Schritten, gesenkt. Da vorerst überhaupt kein Inflationsdruck besteht, könnten die Zinssenkungen noch bis in den Herbst fortgesetzt werden. Bereits vor Jahresende, aber insbesondere 2015 muss jedoch wieder mit einem markant – angepasst an die auflebende Inflation – über 3 Prozent steigenden Leitzins gerechnet werden.