Im Rahmen des Colours Festivals bietet die Tabán Kinotéka heute diverse Programmpunkte, die jeweils frei von Eintritt sind.
16:30 Uhr: Verschiedene Dokumentarfilme zum Thema Migration, präsentiert von der Palantir Filmstiftung
Call Shop (13 Min.), Lili (22 Min.), Én és az orrom (Ich und meine Nase) (28 Min.), Egy napra visszamennék (Für einen Tag würde ich zurückgehen) (9 Min.)

Filmstill aus „Call Shop“ (Quelle: coloursfestival.hu)
Anschließend, um 18 Uhr, findet ein Rundtischgespräch im Fellini Saal statt. Thema: Migrations-spezifische Spiel-, Dokumentar- und Werbefilme. Das Gespräch findet in ungarischer Sprache statt.
20:15 Uhr: Im Kubrick Saal der Tabán Kinotéka wird das schwedische Filmdrama „Enni, inni, meghalni“ (essen, trinken, sterben) gezeigt. Der Film dauert 104 Minuten, Regie führte Gabriela Pichler.

Filmstill aus „Enni, inni, meghalni“ (Quelle: coloursfestival.hu)