Zur diesjährigen österlichen Reisesaison sind der süße Traditionswein und Gänseleber die Schlagerprodukte am Flughafen, teilte dessen Betreiber, die Budapest Airport Zrt. vergangene Woche mit. Dank einer Zusammenarbeit von Heinemann Duty Free Shop und ungarischer Hersteller kann der Flughafen in seinen Angeboten die Produkte von Royal Tokaji und Merian besonders hervorheben. Bereits vor dem Sicherheits-Check signalisieren große, bunte Plakate den Passagieren, dass im Terminal etwas Besonderes auf sie wartet. Die im vergangenen Jahr erfolgreich gestartete Zusammenarbeit von Flughafen, Heinemann Duty Free Shop und ungarischen Herstellern, bei der heimische Produkte im Fokus stehen, wurde erfolgreich fortgesetzt. Im Transitbereich des Terminals erwarten neben Probehäppchen auch eine Tokajer- Weinpräsentation die Besucher. Die Verkostungen gehen auch mit Aktionspreisen einher, was bereits im vergangenen Jahr zu einem deutlich erhöhten Absatz der einzelnen hervorgehobenen Produkte führte. Die Köstlichkeiten werden nicht mehr nur im SkyCourt angeboten, sondern auch im Terminal 2A unmittelbar vor dem Heinemann Duty Free Shop angeboten. Falls Passagiere nach einer Kostprobe Gefallen an etwas finden, können sie das entsprechende Produkt noch vor dem Einstieg in ihre Maschine gleich im Shop erwerben und mitnehmen. Die Tokajer- und Gänseleber- Aktion dauert noch bis zum 30. April. Dabei können eine weiße Spätlese mit 5 puttony (Late Harvest) sowie ein Tokajer Furmint gekostet werden (auf diese wird beim Kauf einer ganzen Flasche 30 Prozent Rabatt gewährt). Unter den Merian-Produkten werden die Gänseleber sowie Entenleberterrine, die Natur-Gänseleber mit Trüffeln und der Gänseleber-Block hervorgehoben. Unterstützt wird die Aktion auch vom Zentrum für Agrar-Marketing (AMC), das sich für die Popularisierung von exklusiven ungarischen Erzeugnissen einsetzt. Mit seiner Hilfe können sich auch kleinere Erzeuger einem größeren Publikum präsentieren.