In Zeiten des Kalorienzählens und asketischen Schokoladenverzichts lohnt es sich, auf den ehemaligen britischen Premier und legendären Genussmenschen Winston Churchill zu hören: Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. Dass es bis zum Guten manchmal gar nicht so weit ist, beweist das Trófea Grill Restaurant, das nicht nur mehrmals in Budapest vertreten ist, sondern Churchills Geschmacksknospen sicherlich stark beflügelt hätte.
Die beste Nachricht gleich vorneweg: Wer schon einmal ein Restaurant mit All You Can Eat And Drink-Angebot besucht hat, wird im Trófea keinen der Kritikpunkte wiederfinden, die ihm vom damaligen Speiseerlebnis im Gedächtnis geblieben sind. Denn auch wenn das Konzept des Trófea (deutsch: Jagdtrophäe) darauf baut, für einen fixen Preis unbegrenztes Essen anzubieten, ist die Quantität hier nicht Maß aller Dinge.
Insgesamt sind in Budapest sechs verschiedene Trófea-Restaurants anzutreffen. Drei von ihnen gehören zum selben Besitzer, verfolgen jedoch unterschiedliche Konzepte. Das Restaurant auf der Budaer Seite der Margit híd hat sich der Eleganz und Musikalität Budas verschrieben. Gäste können sich hier, auf dem Margit körút, allabendlich auf Live-Klaviermusik freuen und sich gerade an wärmeren Tagen mit besonderen Eissorten und frischgepressten Säften erfrischen. In der Visegrádi utca nahe des Lehel tér erwartet ebenfalls ein Trófea Restaurant seine hungrigen Besucher. Die hiesige Besonderheit ist die Cocktail-Bar, deren Getränke im Fixpreis inbegriffen sind.
Mitten im quirligen jüdischen Viertel in der Király utca bietet wiederum das größte der drei Trófea Restaurants einen Zufluchtsort für Touristen und Einheimische. Besonderes Augenmerk darf hier auf die frische, knusprige Pizza gelegt werden, die hier jeden Tag im italienischen Holzkohleofen gebacken wird. Jeder Gast erhält ein Stück zum Kosten – doch Vorsicht, hier besteht Suchtgefahr!
Erlesene Auswahl, die schmeckt
Verbindendes Element der Trófea Restaurants sind das Buffet und die offene Küche, an der nach Wunsch Fleisch, Fisch oder Gemüse frisch zubereitet wird. Das schön und sauber arrangierte Buffet bietet eine kulinarische Qual der Wahl und erfüllt mit seiner Auswahl von Salaten, Eingelegtem und Käse über Pasteten, Suppen und Sushi bis hin zu „Harcsapaprikás” (Wels), Tokajer Hühnchenbrust und gefüllter Paprika die kühnsten gastronomischen Wünsche für jeden Geschmack. Insbesondere das mit dem berühmten ungarischen Tokajer Wein verwöhnte Hühnchen kann hier glänzen, während die für Diabetiker geeignete, ausschließlich in der Királyutca erhältliche Mango-Pfirsich-Torte einen köstlichen Abschluss des mehrgängigen Mahls bildet. Mit fairen Fixpreisen zwischen 3.899 und 5.999 Forint sind die Trófea Grill Restaurants auch für weniger gepolsterte Portmonnaies erschwinglich. Der Preis beinhaltet neben dem unbegrenzten Verzehr der Speisen auch Getränke. Dazu zählen der preisgekrönte Törley Gala Sekt, fünf verschiedene Sorten Hilltop- Wein, Szalon Bier, Kaffee und Cappuccino, Wasser, Fruchtsäfte von Cappy und Coca Cola.Das Credo lautet in allen Trófea Restaurants: Hier erwartet den Gast hochwertige internationale und ungarische Küche – und zwar so viel, wie es gut tut.
Trófea Grill Restaurants
VI. Király utca 30-32.
XIII. Visegrádi utca 50/a.
II. Margit körút 2.
ab 3.990 Forint pro Person
Reservierungen, Informationen über besondere Angebote und www.trofea.hu