ÉS bedeutet im Ungarischen „und“: ein Wort, das verbindet, und so verbindet auch das ÉS Bisztro vieles zugleich: Weinbar und Bierlokal, Bistro und Restaurant, Boulangerie und Brasserie. Hier werden all diese Konzepte vereinigt zu einem kulinarischen Naherholungsort in bester Lage. Warum nicht mal Schlips und Jackett ablegen dürfen und trotzdem auf höchstem Niveau schlemmen? Im ÉS Bisztro ist das möglich. Die lockere Atmosphäre des Lokals lädt die Gäste zum Ausspannen und Genießen ein.
Zu finden ist das ÉS Bisztro zwischen Deák Ferenc tér und dem geschäftigen Einkaufsviertel um den Vörösmarty tér. Das ÉS Bisztro befindet sich im selben Gebäudekomplex wie das Kempinski Hotel Corvinus. Davon sollten sich Besucher jedoch nicht abgeschreckt fühlen, denn sowohl preislich als auch stilistisch setzt sich das ÉS Bisztro bewusst vom Luxushotel ab. Sowohl lokales Publikum als auch Besucher der Stadt werden von diesem Lokal angezogen. In den kommenden Sonnentagen kann auch auf der Terrasse Platz genommen werden.
Simplizität ÉS Qualität
Das Interieur des Lokals ist bewusst schlicht gehalten. Gradlinige Formen und glatte Oberflächen, weiße Kachelwände und rotes Leder. „Durch die schlichte Gemütlichkeit“, so Chefkoch Roland Holzer, „soll das Gefühl entstehen, auf Besuch in Mutters Küche zu sein.“ Dieser Eindruck solle noch durch die offene Küchentheke, an der Gäste sich niederlassen und dem Chefkoch und seinen Mitarbeitern bei der Arbeit zusehen können, verstärkt werden. Ein Hingucker ist hier die spezielle Fleischreifevitrine, in der die rohen Fleischstücke beim nachreifen bestaunt werden können.
Die Grafiken an den weißen Kachelflächen bieten schon einen Einblick in die Konzeption des Menüs: Nicht nur allerlei Fleisch und Fischgerichte kommen hier auf den Grill; das Menü versucht das Beste aus der Österreichischen und Ungarischen Küche zu verbinden. So bietet die Karte nicht nur Wurstspezialitäten aus Tokaj, sondern eben auch Weißwurst, Wiener Rindersuppe und Gulaschsuppe, Letscho und Pellkartoffel. Die Auswahl an Suppen und klassischen Gerichten ist jedoch zu vernachlässigen, da der eindeutige Fokus des Lokals auf gegrillten Gerichten liegt. Hier liegen die Stärken des ÉS Bisztro.
Eine große Rolle spielt dabei der Ofen der Marke Southbend. Das aus den Staaten importierte Gerät gehört zu den Hochtemperatur-Grillöfen, die zu einem klaren Vorteil beim schnellen Verschließen der Fleischporen und damit einem noch saftigeren Genusserlebnis führen. Der Service im ÉS ist nicht nur exzellent, sondern auch sehr familiär. Im freundschaftlichen Ton helfen die leger gekleideten Kellner bei der Auswahl der Gerichte und den dazu passenden Weinen und unterhalten dabei gleichzeitig mit interessantem Hintergrundwissen und dem ein oder anderen Witz. Dabei ist erstaunlich, mit welcher Präzision sie jederzeit erahnen, wann ein Gast bestellen möchte oder Unterstützung benötigt und wann er Freiraum braucht.
Alleinstellungsmerkmal: Hay Steak
Wer wirklichen Hochgenuss im ÉS Bisztro erleben möchte, sollte sich vertraulich an seinen Kellner wenden und nach dem Hay Steak fragen. Das 350 Gramm schwere Fleischstück, das drei Wochen lang in Heu und Kräutern paniert lagern musste, kommt limitiert und im eigenen Rindertalg verpackt aus Österreich. Das ÉS Bisztro ist der einzige Anbieter in Ungarn, der einen Exklusivvertrag mit dem Lieferanten des delikaten Fleisches abschließen konnte. Für die Zubereitung werden alle Gräser bis auf die würzige Kräuterpanade entfernt und das Steak in einem dreistufigen Verfahren gegart. Serviert wird das Hay Steak auf einem Schiefer und Holz elegant vereinenden Essbrett. Mehr zur Dekoration wird eine BBQ-Sauce beigefügt, denn das saftige, weiche Fleisch erfordert keine weiteren Zusätze. Ein besonderes Detail: Zum Zerteilen des Fleisches wird ein Messer der französischen Marke Laguiole gereicht. Das Steakmesser, das für seine scharfe Klinge bekannt ist, hat besonders bei Steakliebhabern einen exzellenten Ruf. Für seine VIPs hält das ÉS Bisztro bis zu 60 persönliche Unikate bereit. Eines dieser Messer trägt zum Beispiel die Namensgravur Andy Vajnas.
Zusammenkommen und teilen
Beilagen können nach eigenem Gusto gewählt werden. Ob nun Salat, Ofenkartoffeln oder Spinat – vieles passt zum Hay Steak. Nach ausführlichem Probieren haben sich jedoch das gemischte Gemüse und der Trüffel-Kartoffelbrei als besonders ausbalancierte Ergänzung herausgestellt. Insbesondere letztere Beilage wurde durch die Beigabe von Trüffel eindeutig vom Kindergericht zur exquisiten Vervollständigung des Hauptgerichts aufgewertet, und der süße, buttrige Geschmack ergänzt sich bestens mit dem würzigen Kräuteraroma des Steaks. Alle Beilagen werden dabei auf einem separaten Tablett gereicht, so dass mit dem Partner oder der gesamten Tischrunde geteilt werden kann.
Mit seiner entspannten Atmosphäre und den erlesenen hochwertigen Gerichten ist das ÉS Bisztro eine der besten Empfehlungen für ein ungezwungenes Mittagessen oder einen abendlichen Snack bei einem guten Glas Wein. Besonders sei dabei auch auf die speziellen Angebote hingewiesen wie dem Powerlunch, das an Wochentagen bis 15 Uhr zwei Gänge für 5.980 Forint anbietet, oder dem Sonntags-Familientisch, bei dem so viel geordert werden darf, wie der eigene Magen erlaubt, für 8.400 Forint pro Person.
Gemeinsam mit anderen Lokalitäten wie dem Restaurant Nobu Budapest, dem Living Room und der Bar Blue Fox bildet das ÉS Bisztro ein in sich geschlossenes gastronomisches Viertel in unmittelbarer Nähe aller wichtigen Attraktionen, die in der Budapester Innenstadt zu finden sind.
Katrin Holtz

Legere Atmosphäre: Im ÉS geht es freundlich und offen zu, wobei der Genuss immer im Mittelpunkt steht.
ÉS Bisztro
Öffnungszeiten: Mo – So 11.30 bis 23.30 Uhr
Reservierungen unter: +36 1 429 3990
V. Bezirk, Deák Ferenc u. 12 u. 14
Webseite: www.esbisztro.hu
Email: info@esbisztro.hu
Preise:
Vorspeisen und Salate: 1.140 bis 3.240 Forint
Suppen: 1.240 bis 1.780 Forint
Hauptspeisen: 2.680 bis 9.000 Forint
Desserts: 1.380 bis 3.890 Forint