Der auf eine große Vergangenheit zurückblickende Szent István Ball wurde vom nunmehr 85-jährigen Traditionsverein Szent István in der ungarischen Botschaft Wien abgehalten.
Der 1920 von Prinz Batthyányi Strattmann in Wien gegründete Verein Szent István bietet im Ausland lebenden Ungarn regelmäßig die Möglichkeit eines Stipendiums an. Im Festsaal spielte das Wiener Ballorchester, in einem Raum daneben wurde Zigeunermusik für die Tanzwilligen gespielt. Der Szent István Ball wird von den deutschen und österreichischen Medien als eine der größten Veranstaltungen des internationalen Faschings gewertet.
In diesem Jahr hielt Staatssekretär János Lázár die Begrüßungsrede. Am Ball nahmen unter anderen die Familien Batthyány, Teleki, Bethlen, Károlyi und Lászlóffy teil.
BZ