
Ein Foto, viele Emotionen: Bertalan Soós bietet mit seinem Bild Interpretationsfläche für viele Ungarn.
Nur ein Klick, schon ist es passiert. Ein Bild entsteht, und damit etwas, sieht man sich im sozialen Netzwerk Facebook um, das dem Gefühl vieler Enttäuschter entspricht. Überall sind online dieser Tage die beschlagenen Scheiben eines Budapester Linienbusses zu sehen, darunter die Aufschrift, die eigentlich zu einem Wahlplakat gehört: „Sie haben keine weitere Chance verdient“.
Nicht nur von Plakatwänden, auch von Bussen prangt nun der Slogan, den der Streetphotographer Bertalan Soós ablichtete. Linke Oppositionspolitiker mit Schildern in ihren Händen erinnern an sogenannte Mugshots (Polizeifotos/die Budapester Zeitung berichtete), initiiert vom Fidesz-nahen Zivilverband und Friedensmarsch-Organisator CÖF. Seit Soós abdrückte und das Bild veröffentlichte, scheint es fast zum Sinnbild vieler Regierungsgegner und Oppositioneller unterschiedlichster Couleur geworden zu sein. Ob durch den Fotografen gewollt oder nicht, der „Bus der Chancenlosen“ prangt mittlerweile nicht nur von unzähligen Profilen in Facebook, auch Blogs und Onlinenachrichten bebildern ihre Beiträge damit. Dass sie damit wohl vor allem den geäußerten Gefühlen ihrer Leser entsprechen, scheint naheliegend, wenn man die Kommentare unter dem Bild auf der Seite des Fotografen selbst liest. Eine Auswahl: „Darin sind die vergangenen 25 Jahre und die gesamte Geschichte Ungarns enthalten.“, „Das ist hart wie ein Badewannenrand! Gratuliere!“ „Das ist krass! Hör nicht auf die, die dich warnen, dich nicht mit Politik zu befassen! Gerade weil viele von uns so denken (vor allem ein Großteil der Künstler), trauen sie sich das zu tun, was sie tun! Ich gratuliere. Gefällt mir sehr!“
Der Künstler selbst sagt über die Entstehung des Bildes, es sei eine spontane Reaktion gewesen: „Ich habe die Anzeige schon oft als Plakat gesehen, aber dies war nun das erste Mal, dass ich sie auch auf einem Bus sah. Ich habe sofort abgedrückt.“ Dabei glaubt er, dass jeder Betrachter seine ganz eigene Interpretation findet. Persönlich ist Bertalan dabei wenig optimistisch: „Ich glaube, dass diese Aussage auf alle aussichtsreichen Parteien zutrifft.“
EKG
Mehr zu Bertalan Soós sowie seine Arbeiten unter www. facebook.com/lefotozlak