„Boldog Szülinapot Budapest“, wünscht in diesem Jahr auch die Streetwear-Modemarke BP Clothing. Das Zusammenkommen der Städte Buda, Pest und Óbuda vor 140 Jahren zelebriert das Modelabel, so wie es dies am besten kann – mit einer T-Shirt Kollektion.
Bedruckt sind die Shirts mit Fotos aus den vergangenen 140 Jahren Budapest. Dabei wird Budapest von seiner vielfältigen Seite dargestellt: Mal romantisch mit der Kettenbrücke in den 70ern als Motiv, aber auch impulsiv und voll Energie, mit Bildern der Protestbewegung von Umweltschützern gegen den Bau eines Kraftwerks in Nagymaros. Benutzt wurden Bilder vom ungarischen Online Foto-Archiv Fortepan, welches von Akós Szepessy und Miklós Tamási im Herbst 2010 gegründet wurde. Auf der Internetseite Fortepan.hu findet man Amateuraufnahmen und Privatbilder in Budapest seit Anfang des 20. Jahrhunderts.
Mit neuem Aussehen für mehr Ansehen
Die Sammlung an der sich jeder frei beteiligen kann, umfasst mittlerweile fast 30.000 Fotos! Für Márk Bornemissza von BP-Clothing ist diese Aktion zum 140-Jährigen Jubiläum seiner Heimatstadt eine Selbstverständlichkeit: „Die Stadt ist sehr wichtig für uns, war sie immer schon. Wir versuchen sie noch bekannter zu machen und sie von ihrer guten Seite zu zeigen, weil sie leider an Ansehen verliert.“ Um mit Stil und auch für andere gut sichtbar in Erinnerungen zu schwelgen, werden nun die BP-Clothing T-Shirts in den BP-Shops angeboten.