Noch bis zum 14. Februar hängen die meisten an einem Ort befindlichen Caravaggio-Bilder nicht in Rom oder Florenz, sondern im Museum der Schönen Künste in Budapest. Aus diesem Anlass sprachen wir mit László Baán, dem Direktor des Museums der Schönen Künste und der Ungarischen Nationalgalerie. Außerdem äußerte er sich zum Mega-Projekt „Liget Budapest“, das in seiner Dimensionen und Konstellation in Europa einzigartig ist und eine Umgestaltung des gesamten Stadtwäldchens vorsieht.