Im Corinthia Hotel wird der Herbst ab 27. September von einer neuen Veranstaltungsreihe eingeläutet: Das „Dalvacsora” (zu Deutsch in etwa „Abendessen mit Liedern”) wird ein künstlerischer und kulinarischer Genuss, bei dem ungarische Künstler ihren Fans beim gemeinsamen Essen ganz nahe kommen.
Bei dem neuen Veranstaltungsformat soll es jedoch nicht nur darum gehen, gut und lecker zu essen und zu trinken, sondern auch um Entertainment, so Hotel Manager Thomas M. Fischer auf der Pressekonferenz vergangenen Dienstag. „Jetzt, da die Theatersaison nach der Sommerpause wieder beginnt, möchte sich auch das Corinthia mit seinem Programm wieder mehr an seine kulturell reiche Umgebung anpassen und neue Unterhaltungsmöglichkeiten bieten.” Mit den namhaften Gästen des „Dalvacsora” wird die Kultur dabei einfach ins Hotel geholt: Ungarische Schauspieler aus Theater und TV wie János Kulka und Dorottya Udvaros werden bis zum Jahresende einmal monatlich das Fünf-Sterne-Hotel besuchen. Die Besonderheit hierbei ist, dass die Künstler eigene Rezepte oder Kochideen mitbringen, die in Zusammenarbeit mit den Spitzenköchen des Corinthia umgesetzt werden. Während das Abendessen in Töpfen und Pfannen kocht und bruzelt, gibt es zur Unterhaltung der Gäste Musik und Gesang.
Neues Format auf hohem Niveau
Mit der Programmreihe des „Dalvacsora” werden die Veranstaltungen im Corinthia Hotel um ein vollkommen neues Format erweitert. Gábor Döry, der Direktor für Kommunikation, erklärt den Gedanken dahinter folgendermaßen: „Das Corinthia möchte sich von den typischen Programmformaten freimachen, aber weiterhin auf hohem Niveau Veranstaltungen bieten, die zur Erstklassigkeit des Hotels passen.” Dabei steht das neue Programm in der Tradition von erfolgreichen Veranstaltungsreihen wie Mystery of Royal, dem Wein-Dinner oder dem thematisch orientierten Sunday Brunch, einem sonntäglich stattfindenden Brunch, der auch in Zukunft mit Mottos wie „Portugal“ oder „Herbsternte“ interessierte Besucher erwartet. Eine Besonderheit ist das neue Event dennoch. Der Schweizer Küchendirektor Joel Khalil freut sich: „Wir arbeiten täglich in der Küche, aber nicht mit solchen Stars aus Kunst und Kultur!” Diese Stars werden während des „Dalvacsora” eins mit ihren Fans: Statt hoch oben auf der Bühne zu stehen oder aus dem Fernsehgerät zu winken sitzen sie nun mitten unter den Gästen, plaudern und essen mit ihnen. „Die Grenzen verschwimmen, und der Kontakt wird direkter. Dies ist ein einzigartiges Veranstaltungsformat,“ so Döry.

Koch Khalil, Schauspieler Bodrogi, Aktrice Hegyi, Generaldirektor Fischer und Direktor für Kommunikation Döry (v.l.n.r.) im Gespräch.
Geschmäcker sind verschieden
Freuen darf man sich beim „Dalvacsora“ außerdem auf Abwechslungsreichtum. Die ungarischen Künstler, die zur Veranstaltung geladen sind, bringen jeweils ihre eigenen Geschmäcker und kulinarischen Vorlieben mit. So liebt Fernseh- und Theaterschauspieler János Kulka die französische Küche, Aktrice Dorottya Udvaros hingegen die Gegend um den Plattensee und somit Fisch, Barbara Hegyi wiederum haben es schokoladige Desserts angetan: „Ich werde der Weihnachtsengel im Dezember sein und ein paar Süßigkeiten mitbringen,” so Hegyi in freudiger Erwartung. Die Schauspielerin hat bereits selbst ein Kochbuch geschrieben, „aber nicht professionell, sondern über gute Hausmannskost. Und wer weiß, vielleicht bekomme ich ja auch ein paar gute Ideen während des Abends – ein Schweizer Koch kann mir ja sicher tolle Tipps zu Schokolade geben!“
Auch der Durst wird gestillt
Selbstverständlich darf bei einem guten Abendessen gerade in Ungarn der Wein nicht fehlen. Auch wenn der feine Rebensaft die Veranstaltungsreihe nicht dominieren soll, so werden doch junge ungarische Winzer zu jeder Veranstaltung mit ihren Weinen aufwarten und dazu einladen, ihre neuen, aufstrebenden Kellereien kennenzulernen.
Neben dem „Dalvacsora“ gibt es jedoch auch eine weitere Neuigkeit im Corinthia, zumindest virtuell, wie Gábor Döry der Budapester Zeitung berichtet: „Unsere Webseite, corinthia.com, wurde nicht nur äußerlich an das Niveau und die Eleganz des Hotels angepasst und somit zeitgemäßer. Sie wurde auch inhaltlich und funktionell runderneuert und passt nun zu den Ansprüchen der Gegenwart.“
Die Teilnahme am „Dalvacsora” beträgt 24.900 Forint pro Abend. Die Gäste sind Dorottya Udvaros (27. September), János Kulka (24. Oktober), Gyula Bodrogi (21. November) und Barbara Hegyi (19. Dezember).