Zwei Tage nach dem Bundesligastart gegen Mönchengladbach, (3:1) gastierte Anfang August der Triple-Sieger beim ungarischen Meister Győri ETO FC.
Die Reise ins Dreiländereck Ungarn-Slowakei-Österreich wurde eingefädelt von Bayern-Partner Audi AG, deren Tochtergesellschaft, die Audi Hungaria Motor Kft., in diesem Jahr ihr 20jähriges Bestehen feiert. Karl-Heinz Rummenigge war sofort Feuer und Flamme für die Idee: „Als mich Herr Winterkorn vor ein paar Monaten anrief und bat zum 20. Jubiläum von Audi Hungaria nach Győr zu kommen, habe ich über die Antwort nicht lange nachgedacht und den Termin sofort mit großer Freude zugesagt.“ Für den FC Bayern ist das übrigens nicht der erste Besuch in Győr: Schon im Mai 2004 war der deutsche Rekordmeister hier zu Gast und gewann das Freundschaftsspiel gegen ETO FC mit 4:1.
Pep Guardiola, Trainer des Rekordmeisters, bedankte sich denn auch bei Audi für diese Möglichkeit: „Ich bin sehr froh, dass wir hier sein dürfen. Audi spielt eine wichtige Rolle beim FC Bayern München.“
Das Spiel wurde mit Spannung erwartet und blieb keinesfalls hinter diesen zurück. Besonders Mitchel Weiser hatte in den Anfangsminuten ein paar gute Ideen und prüfte als Erster ETO Schlussmann Lubos Kamenar (6.,8.). Dann legte der ungarische Meister, der in der Champions–League–Qualifikation an Maccabi Tel Aviv gescheitert ist und in der Liga nach drei Spielen noch auf einen Sieg wartet, seine Nervosität ab.
Tom Starke bewahrte den FCB mit starken Paraden gegen Nemanja Andric (11.) und Mihai Nicorec (23.) vor einem Rückstand.
Dann bekamen die Münchner die Partie wieder in den Griff. Sie drängten nun auf den Führungstreffer. Das 1:0 schien nur noch eine Frage der Zeit, doch es fiel auf der anderen Seite, nach einem Bayern –Eckball schaltete Győr blitzschnell um, Leandro Martinez ließ Starke mit einem strammen Schuss aus 13 Metern keine Abwehrchance, 0:1 (40.)
Noch vor der Pause bemühten sich die Bayern um den Ausgleich, der Schuss von Derflinger segelte über das Tor (44.).
Was für ein Einstand: Nationalspieler Mario Götze bedankte sich bei seinem ersten Spiel für den FC Bayern mit zwei Toren. Der 21jährige ist im Sommer für 37 Millionen Euro von Borussia Dortmund zu den Bayern gewechselt. Der lange verletzte Neuzugang steuerte zwei Treffer (63., 90.) zum 4:1 Sieg (0:1) im Testspiel beim ungarischen Meister Győri ETO FC bei.
Die übrigen Tore erzielte Xherdan Shaqiri (58.71.), in der ersten Halbzeit hatte Leandro Martinez (40.) die Gastgeber überraschend in Führung geschossen.
Der 21jährige Mario Götze, der mehr als drei Monate wegen eines Muskelbündelriss pausieren hatte müssen, wurde in der 60. Minute eingewechselt. Er agierte fortan in der Sturmspitze als sogenannte falsche Neun und benötigte nur drei Minuten für seinen ersten Treffer. Der Nationalspieler, der erst vor neun Tagen das Mannschaftstraining begonnen hatte, hinterließ insgesamt einen vielversprechenden Eindruck. Nachdem Götze ins Spiel gekommen war, sorgte er sofort für Wirbel und setzte später den Schlusspunkt und traf zum 4:1 Endstand in der 90. Minute.
Die Sportveranstaltung war ein neuer Meilenstein im langjährigen sportlichen Engagement des Premium-Automobilherstellers in Ungarn. Die Spieleinnahmen wurden von Audi und dem Club für Nachwuchsförderung und an soziale Projekte der Region gespendet.