Absolut gesehen kosten Kraftstoffe in 20 von 60 untersuchten Ländern mehr als in Ungarn, zeigt eine Zusammenstellung der Nachrichtenagentur Bloomberg, aussagekräftiger ist jedoch ein Vergleich anhand der jeweiligen Einkommensverhältnisse. Demnach müssen die Ungarn mehr als doppelt so viel wie die Spanier aufwenden, um sich mit dem Auto fortbewegen zu können, wobei sie selbst gegenüber den Tschechen 50% und gegenüber den Polen knapp ein Fünftel mehr bezahlen müssen. Besonders krass fällt der Vergleich mit Österreich aus, wo die Haushaltskasse bei gleicher Belastung wie in Ungarn vier Tankfüllungen statt nur einer einzigen zulässt!