17 Millionen für neue Möbel. Wie auf dem Internetportal der Hauptstadt bekannt gegeben wurde, gab das Amt des Bürgermeisters im vergangenen Halbjahr mehr als 17 Millionen Forint für neue Möbel aus. Auf Nachfrage sagte ein Sprecher des Amtes, der Wechsel der Möblierung sei notwendig geworden, weil teils Jahrzehnte alte Möbel schlicht nicht mehr genutzt werden konnten.
Csaba Horváth verzichtet auf Posten des Vorsitzenden. Wie auf der Internetseite des Fernsehsenders atv.hu am Mittwoch zu lesen war, wird Csaba Horváth nicht mehr um den Posten des Vorsitzenden der hauptstädtischen MSZP kandidieren. Als Grund nannte er, er wolle sich von nun an dem Ausbau und der Pflege des politischen Netzwerks kümmern. Die Entscheidung sei mit dem MSZP-Parteivorsitzenden Attila Mesterházy besprochen worden. Die Wahl eines neuen MSZP-Chefs in Budapest wird im Februar stattfinden.
Erster Abschnitt übergeben. Am Mittwoch wurde der erste fertiggestellte Abschnitt der Hauptstraße auf der Csepeler Insel übergeben. Auf insgesamt 5,7 km werden täglich etwa 14.000 Fahrzeuge ihr Ziel schneller erreichen, erklärte Pál Völner, der für Infrastruktur zuständige Staatssekretär, bei der Übergabe. Der nun übergebene Abschnitt umfasst fünf Kreisverkehre und zwei Kreuzungen, die Gesamtinvestitionssumme lag bei fast 1,4 Milliarden Forint. Der Straßenbau ist Teil des sogenannten Neuen Széchényi Plans und wurde teilweise mit Geldern der EU finanziert.