„Wir freuen uns zu helfen“
Am Mittwoch war es soweit, die Damen des International Women’s Club (IWC) und Norbert Jécsy, CEO von Miele Ungarn, übergaben der zweiten Teil einer Großspende an den zweiten Empfänger, das Kollégium és Esélyház in Békés (Südungarn). Die erste Hälfte erhielt bereits letzte Woche die Budapester Hungarian Hospice Foundation.
Die Damen des International Women’s Club leisten mehr als nur finanzielle und Sachunterstützung.
Norbert Jécsy und Ingrid Ortgies, Präsidentin des IWC Ungarn, übergaben gemeinsam fast acht Kubikmeter gesammelter Kleidung und Haushaltsgeräte an das Kinderheim Békési Kollégium és Esélyház (Kollegium und Haus der Chancen von Békés). „Ich möchte betonen, dass diese Spenden vor allem dem persönlichen Einsatz Herrn Jécsys zu verdanken sind“, hebt Ingrid Ortgies hervor. Über einen persönlich hergestellten Kontakt hätte der Leiter von Miele Ungarn von dem Einsatz der Damen des IWC in Békés erfahren und daraufhin eine Rund-Email an seine Mitarbeiter geschrieben und zum Spendensammeln aufgerufen. So sind mehrere hundert Kilo Spenden zusammengekommen, die nun dem Budapester Hospiz unter Leitung von Katalin Muszbék sowie dem Haus der Chancen in Békés übergeben werden konnten.
Engagierter Einsatz
Der IWC unterstützt das Haus der Chancen in Békés jedoch auch über die aktuelle Großspende hinaus. „Mit monatlich 200.000 Forint tragen wir dazu bei, dass Kinder im Heim mit Lebensmitteln versorgt werden können“, berichtet Ingrid Ortgies. Das Heim nimmt Kinder aus Familien auf, deren monatliches Einkommen einfach nicht ausreicht, um ihre Kleinen auch nur mit dem Nötigsten zu versorgen. Auch Waisen finden in diesem Haus ein Obdach. Die Damen des IWC übergeben am 3. November feierlich den Gesamtbetrag der jährlichen Unterstützung an die Heimleitung, insgesamt 2,4 Millionen Forint.
www.iwcbudapest.hu
Freude bei Spendern und Empfängern.
Hilfe, die ankommt.
Die Spenden werden aufgeladen.