Zwei Mohren, viele Genüsse
Nur einen Steinwurf entfernt von der belebten Andrássy út liegt auf dem Theaterboulevard Budapests das Bistro und Café Két Szerecsen. Seine angenehme Atmosphäre lädt dazu ein, sich mit Freunden auf einen Drink zu treffen oder mit der Familie gemütlich Essen zu gehen.
Das Két Szerecsen wurde 1998 eröffnet. Die beiden Häupter mit Turban, die den Namen des Lokals verzieren, deuten jedoch auf eine viel weiter zurückliegende Vergangenheit hin, derer es sich rühmen kann. Die Geschichte besagt, dass in den 1860er Jahren, bevor man an die Andrássy út und die darunter laufende U-Bahn-Linie überhaupt dachte, ein Kaffeege-schäft gleichen Namens die Kunden mit der Aussicht auf das exotische Schwarzgetränk anzog.
Jedoch sollte man heute nicht erwarten, einen orientalischen Basar zu betreten. Bunte Lichtschatten – manche von ihnen erinnern an das Interieur von Moscheen – dekorieren einen ansonsten wohlorganisierten und funktionalen Raum. Die Tische und Stühle aus dunklem Holz und uniformierte Kellner erzeugen das Flair eines altmodischen Pariser Treffpunkts. Wenn man an einem der Fronttische sitzt und die Passanten und Schneeflocken des Wintertags betrachtet, verwischen die riesigen holzgerahmten Fenster den Unterschied zwischen Drinnen und Draußen. Im Sommer bekommt dies eine besondere Dimension, wenn die schattigen Terrassen an der Vorderseite und seitlich des Cafés zusätzliche Sitzplätze bieten.
Die Speisekarte bietet ein Medley asiatischer, spanischer, italienischer und ungarischer Einflüsse. Trotz dieser Auswahlmöglichkeiten ist es nicht zu schwer, sich ein Menü nach persönlichem Geschmack zusammenzustellen: Ein reichhaltiges Tapas-Sortiment, das von einfachen, aber ansprechenden selbstgemachten Linsenkroketten über Fleisch- oder Fischplatten hin zu Pasta oder Risotto reicht, steht zur Verfügung. Traditionell ungarische Küche ist im Két Szerecsen mit einem pikant gewürzten Schweinegulasch ebenfalls vertreten. Während die anschließende, für die Saison typische Entenbrust einiger Anstrengung mit dem Messer bedarf, ist das Fleisch jedoch schön ergänzt durch die eher ungewöhnliche, aber nichtsdestotrotz wohlschmeckende Kombination von Roter Bete an Honig und geschichteten Süßkartoffeln.
Für diejenigen, die weniger Lust auf Fleischgerichte haben, empfiehlt sich die Cremesuppe mit Kürbis, Ingwer und knusprigem Gemüse, die gemeinsam mit dem köstlichen Brot, das selbst gebacken wird, eine leichte, aber durchaus erfüllende Alternative darstellt. Das grüne Thai-Curry mit Garnelen und in Kokosmilch gedämpftem Jasminreis führt die süßlich-herzhafte Geschmacksreise fort; es ist eine der verschiedenen vegetarischen Optionen, die zur Verfügung stehen.
Obwohl die Portionen eher großzügig bemessen sind, scheinen die angebotenen Desserts zu verführerisch, um sie zu ignorieren: Da wäre zum Beispiel der Schokoladenpudding kombiniert mit Sauerkirschen und feurigem Ingwerreis, der beliebteste Nachtisch der Restaurantgäste – zu Recht, wie sich herausstellt.
Preisliste
Tapas……………… 690-3.900 HUF
Vorspeisen……. 1.390-2.690 HUF
Suppen…………….. 890-990 HUF
Hauptgerichte.. 1.390-3.190 HUF
Desserts……………. 790-990 HUF
Kaffee, Tee………… 350-990 HUF
Wasser………………. 350-690 HUF
Wein…………. 2.800-13.900 HUF
(Flasche)
Két Szerecsen
Café und Bistro
VI. Nagymez? utca 14
06 1 343 1984
www.ketszerecsen.hu
Öffnungszeiten:
Täglich geöffnet, Montag bis Freitag 8 bis 24 Uhr, Samstag und Sonntag 9 bis 24 Uhr, Frühstück erhältlich Montag bis Freitag 8 bis 11 Uhr und Samstag und Sonntag 9 bis 11.30 Uhr.