Cooking for Gold
„High-Quality-Essen zu Mezzo-Preisen“ – das findet man laut Manager Karoly Papp seit kurzem in Buda an der Ecke Maros utca-Csaba utca. Hier ersetzte Inhaber Tibor Rátony sein altes John Bull Automobile Pub durch das Restaurant Mezzo Music. Speisekarte und die gesamte Einrichtung strahlen in neuem Glanz, mit Chefkoch István Volenter strebt man gar nach kulinarischem Gold.
Normalerweise bekocht er ungarische Spitzensportler bei Olympischen Spielen, jetzt bringt Küchenchef Volenter Modernität und Innovation ins Mezzo, wo die alte Belegschaft des Pubs beibehalten wurde. Die gewünschte Mischung aus Tradition und Erneuerung ist auch aus der ungarisch-englischen Speisekarte ersichtlich, die genauso viele traditionell ungarische Gerichte wie internationale Kreationen des Chefkochs enthält.
Vielseitige Speisekarte
So gibt es zum Beispiel knackigen thailändischen Mango-Salat mit mariniertem Thunfisch (2300 Forint) als Vorspeise. Gegrillte Hühnerbrust, die mit ihrer extrem leckeren Kruste, Süßkartoffelbrei und gegrilltem Gemüse eine runde Sache ist und den Zusatz „supreme“ wohlverdient (2900 Forint), kann zum Hauptgang genossen werden; mit Gundelpalatschinken, der in dreieckiger Kuchenform und mit feinem Akazienhonig-Eis recht unkonventionell daherkommt (850 Forint), lässt sich das Mahl beschließen.
Dazu empfiehlt sich eine erfrischende, selbstgemachte Zitronenlimonade (1 DL 200 Forint) oder einer der über 60, hauptsächlich ungarischen und französischen Rebsäfte. Eine hochmoderne und dekorative Weinkühlung ermöglicht dabei den Gästen, auch von teuren Weinen nur ein Glas zu bestellen und nicht gleich die ganze Flasche kaufen zu müssen. Mit einer speziellen Gastechnik können geöffnete Weine vor Oxidierung geschützt und bis zu drei Wochen aufbewahrt werden. Einen besonderen Service bietet das Mezzo auch für Autofahrer. Wer Parkgebühren zahlen muss, schickt eine SMS mit seiner Rechnungsnummer an das Mezzo, das die Gebühren von immerhin 320 Forint pro Stunde übernimmt.
Rundumerneuerter Innenraum
„Wir wollten einfach einen anderen Typ von Restaurant“, erklärt Manager Papp die Umwandlung vom Pub zum Restaurant, die auch bei fast allen Stammgästen gut ankam. Das ist auch kaum verwunderlich, strahlt doch der samt Küche und Technik im Sommer komplett renovierte elegante Restaurantbereich in dunklen Braun- und Goldtönen gleichzeitig Wärme und Behaglichkeit aus. Hierzu trägt auch eine angenehme indirekte Beleuchtung mittels innen vergoldeter Lampenschirme und in Säulen und Wände eingelassener Kerzen-Bords bei.
„Stammgäste machen eindeutig den Erfolg eines ungarischen Restaurants aus“ so Papp. „Aber natürlich sind uns neue Gäste, die wir jetzt mit dem Mezzo gewinnen, genauso wichtig“. Ab dem 2. November können neue wie alte Gäste im leicht kolonial angehauchten Wintergarten mit Bananenstauden und Rattan-Couch das Frühstücksangebot des Mezzo wahrnehmen; ab Mitte November sind Wein-Diner mit musikalischer Untermalung geplant, Live-Jazzmusik gibt es immer wochentags ab 19Uhr. Abschließend lässt sich Folgendes über das Mezzo sagen: Das, was an Kulinarischem den besten Sportlern des Landes genügt, ist auch für Normalsterbliche ein Genuss.
Mezzo Music Restaurant
1122 Budapest
Maros utca 28
Täglich geöffnet
von 11 bis 24Uhr
www.mezzo-restaurant.hu