Verfolgung der Störche. Nach Ende des Sommers haben die Zugvögel bereits Ende August ihren Flug nach Afrika begonnen, diesmal allerdings nicht allein. Zwei Vögel wurden mit einer Art GPS versehen, damit man ihren Flug genau verfolgen kann. Bei dem Projekt handelt es sich um eine EU-gestützte Entwicklung, durch die die vom Aussterben bedrohten Lebewesen geschützt werden sollen. Rund 130 Millionen Forint wurden der Organisation Ecocaritas von der Union für das gesamte Projekt zur Verfügung gestellt. Die neue Technik erlaubt, den 8.000 bis 10.000 Kilometer langen Weg der Störche zu verfolgen, erklärte Ferenc Kis, der Leiter der Organisation, dem Umweltschutzportal Zöldtér. Bisher wusste man nur, dass die Vögel den Winter in der südafrikanischen Region verbringen.
Baupläne für Zentrale der Terrorabwehr gestohlen. Die Entwürfe wurden am vergangenen Montag aus dem Auto eines Tischlers entwendet, der mit Renovierungsarbeiten an der neuen Zentrale für Terrorabwehr in der Zách utca betraut worden war. Das kürzlich eröffnete Zentrum für Terrorabwehr soll den Staatspräsidenten und den Ministerpräsidenten schützen, die Terrorgefahr des Landes einschätzen sowie Terroranschläge und Entführungen aufklären. Durch die Tat sei der sichere Betrieb der Terrorabwehr nicht gefährdet, erklärte das Innenministerium der Nachrichtenagentur MTI. Das Budapester Polizeipräsidium ermittelt wegen Diebstahls.
16-Jährige von Freund ermordet. Am vergangenen Montag wurde in Pécs ein junges Mädchen tot aufgefunden. Bald stellte sich heraus, dass sie von ihrem 18-jährigen Freund mit einem Ziegelstein erschlagen wurde, weil sie sich trennen wollte.