Lautstark begann
am vergangenen Dienstag das 15. Sziget-Festival. Zum Auftakt traten am Tag Null
die ungarischen Altrocker LGT auf und versuchten – wenn auch mit noch nicht
perfektem Sound – die Menge zu begeistern. Das LGT-Konzert diente somit auch
als kleine Generalprobe, damit das Festivalprogramm ohne Probleme starten
konnte.
Am vergangenen
Mittwoch zog schließlich ein Aufgebot, das sich international sehen lassen
kann, rund 50.000 Besucher an. Hauptattraktion des ersten Tages war sicherlich
Manu Chao, der dem Publikum ordentlich einheizte. Der französische Sänger ließ
sich auch von zwei Stromausfällen nicht stören. Nachdem die Probleme behoben
worden waren, machte er einfach genau dort weiter, wo er vorher aufgehört
hatte.
Auch das Wetter
vermochte die Laune der Sziget-Besucher nicht zu verderben: Bei strömendem
Regen tanzten am vergangenen Donnerstag tausende Fans des deutschen
Reggae-Sängers Gentleman vor der Hauptbühne. Fast 50.000 wollten die
Hauptattraktion, The Chemical Brothers, sehen. Die Sziget Kft. erwartet, dass
der bisherige Besucherrekord von 385.000 dieses Jahr wieder gebrochen wird.